Wer die Vereinspolitik auf beiden Seiten der Mercedesstraße seit einer Weile verfolgt, den dürften selbst die neuesten Enthüllungen des Spiegels nicht überraschen. Sie dokumentieren lediglich das Ausmaß der Dreistigkeit.
Gedanken Rund um den Brustring
Vereinspolitik, sportliche Entwicklung — alles was über den Spieltag hinausgeht
Zurück zum Wesentlichen
Mit dem Rückzug von seiner Präsidentschaftskandidatur hat Thomas Hitzlsperger die von ihm mit verursachte Krise des VfB etwas entschärft. Der Blick ist jetzt wieder frei auf das, worum es wirklich geht.
Derzeit nicht im Brustring: Nikolas Nartey und Pablo Maffeo
Wie in jeder Saison blicken wir auch in diesem Januar auf jene Spieler, die der VfB aktuell an andere Vereine verliehen hat: Nikolas Nartey, der für den SV Sandhausen aufläuft und Pablo Maffeo, der in dieser Spielzeit das Trikot des spanischen Erstliga-Aufsteigers SD Huesca trägt.
Das Beste, was dem VfB passieren konnte: Eine Entschuldigung an Sven Mislintat
Vor etwas über fünf Monaten habe ich einen Artikel über Sven Mislintat geschrieben, der wenig freundlich ausfiel. Ich kritisierte ihn in konkret dafür, die eigene Jugend zu vernachlässigen, dafür zu sorgen, dass junge Spieler nicht zum VfB wechseln wollen und dass die Fehlerquote zu hoch sei, wodurch der VfB viel zu viel Geld für Spieler ausgeben müsste. Ich habe mich zum Glück furchtbar geirrt.
Als wäre er nie weg gewesen
Die Entwicklungen rund um den Präsidentschaftswahlkampf und die Esecon-Ermittlungen beim VfB werden immer absurder. An Absurditäten haben wir uns zwar mühselig gewöhnt, aber was aktuell passiert, hat eine neue Qualität.
“Alle Fans sollten sich mit der Zukunft des Profifußballs beschäftigen”
Auch im neuen Jahr steht der Fußball und damit auch der VfB vor großen Herausforderungen. Ron (@Brustring1893), VfB-Fan und Blogger- und Podcasterkollege, engagiert sich seit letztem Jahr bei “Zukunft Profifußball”. Wir haben mit ihm über die Arbeit in der Fan-Initiative gesprochen.
Wollt Ihr uns verarschen?
Noch ein offener Brief. An die Gremien des VfB Stuttgart 1893 e.V. und der VfB Stuttgart 1893 AG.
Obacht!
Mit diesem Wort pflegte der ehemalige Stadionsprecher Christian Pitschmann die Zuschauer im Neckarstadion darauf hinzuweisen, dass die Mannschaften gleich den Rasen betreten würden. Auch aktuell lohnt es sich, beim VfB genau hinzuschauen — abseits des Rasens.
Und niemals vergessen: Scheiß Relegation!
Warum das Spiel gegen Union am Dienstag für VfB-Fans keines ist wie jedes andere.
Wer hat, dem wird gegeben oder: Wieviele Ausgliederungen brauchen wir eigentlich?
Vor dem ersten Spieltag nach der Länderspielpause steht nicht nur der internationale Fußball wegen seiner Ignoranz gegenüber der Pandemie in der Kritik. Auch in der Bundesliga ist von einem Kurswechsel nichts zu sehen.