Hey, endlich mal wieder ein Sieg, allerdings in letzter Sekunde. Wie letztes Mal gegen Augsburg.
Hey, endlich mal wieder ein Sieg, allerdings in letzter Sekunde. Wie letztes Mal gegen Augsburg.
Der VfB steigert sich nach dem Dortmund-Spiel und nutzt eine seiner vielen Chancen zum umjubelten 2:1-Siegtreffer gegen Augsburg. Endlich schwingt das Pendel mal in unsere Richtung.
Mit Augsburg kommt die Messlatte für den VfB Stuttgart. Über die Lage bei unseren Mitschwaben sprachen wir mit den beiden FCA Fans Birgit und Irina, Host des FCA Podcast “puppngschwätz” und Bloggerin beim einzigen FCA Fanblog “Rosenau Gazette”.
Nach dem in jeglicher Hinsicht desaströsen 0:5 in Dortmund ist die Stimmung beim VfB binnen weniger Tage wieder ins Negative gekippt. Nachdem sich auch die sportliche Führung anschließend kommunikativ nicht mit Ruhm bekleckerte, liegt es nun an der Mannschaft, die Fans vor der Verzweiflung zu bewahren.
Wir reden über den zweiten 3:2-Heimsieg nach Rückstand des VfB in Folge und über den überraschend schnellen Wechsel auf der Position des Vorstandsvorsitzenden:
Erneut dreht der VfB einen Rückstand in einen 3:2-Sieg. Lange Zeit anstrengend, am Ende wahnsinnig emotional – aber hoffentlich in der Reihenfolge nicht die Regel.
Was war denn das für ein Spiel? Fassungslos blicken wir auf das so nicht erwartete 1:4 in Augsburg und suchen nach Ursachen.
Dass diese Saison ein Knochenjob wird, war bereits im Sommer klar, mit dem wachsenden Lazarett gilt das im Besonderen für die Hinrunde. Dennoch: Das 1:4 in Augsburg ist so frustrierend wie verwirrend. Wie soll man dieses Spiel einordnen?
Der VfB tritt in Augsburg an und mal wieder ist es ein wichtiges Spiel im Abstiegskampf. Mit FCA-Fan Amir (@finally_amirT) sprechen wir über das schwäbische Duell.