Mit einem 1:1 gegen Leverkusen geht der VfB in die Länderspielpause. Wir reden über das Spiel und den Saisonstart.
Mit einem 1:1 gegen Leverkusen geht der VfB in die Länderspielpause. Wir reden über das Spiel und den Saisonstart.
Der VfB holt gegen Bayer Leverkusen ein 1:1-Unentschieden und kann damit durchaus zufrieden sein.
Am 17. April gewann der VfB dank eines Cacau-Doppelpacks zum letzten Mal ein Heimspiel gegen Leverkusen. Endet am Samstag auch diese Negativserie? Vor dem Spiel haben wir mit Bayer-Experte Sebastian Bergmann (@Rarename2k14) von der Rheinischen Post gesprochen.
In Podcast-Folge 89 reden wir über den VfB-Sieg in Mainz und dessen Folgen sowie über die Enthüllungen des kicker zur Ausgliederungskampagne.
Zwei Niederlagen, 0:7-Tore, ein neuer Trainer, ein neuer Sportdirektor und neue Diskussionen um Wolfgang Dietrich. An Themen mangelte es in Podcast-Folge 55 mit Oliver Fritsch von ZEIT online wirklich nicht.
Nach dem 30. Spieltag steht der VfB wieder ein paar Schritte näher am Abgrund. Wir reden mit Oliver Fritsch von ZEIT online über die letzten Spiele und die Aussichten im Abstiegskampf.
Das zweite Heimspiel in Folge: Ein Vorteil im Abstiegskampf? Gegen Leverkusen vielleicht eher nicht. Wir haben mit Bayer-Experte Dorian (@Dorian1338) von der Rheinischen Post über das Spiel und die Lage in Leverkusen gesprochen.
Mit dem 1:0 in Augsburg hat der VfB Platz 18 verlassen, aber auch die letzten beiden Spiele zeigen: So richtig voran geht es nicht. Zu Gast in Podcast-Folge 47 ist Augsburg-Fan Kristell (@Kristaldo1907).
In Podcast-Folge 47 heißt es: Eins gewonnen, eins verloren. Mit Augsburg-Fan Kristell (@Kristaldo1907) vom Podcast Auf die Zirbelnuss sprechen wir am Mittwochabend über den Heimsieg gegen den FCA und die Niederlage in Leverkusen.
In Leverkusen verliert der VfB mit 0:2. Völlig verdient, denn auch in diesem Spiel wuchs mal wieder niemand über sich hinaus.