Und wir dachten, der Last-Minute-Ausgleich von Serhou Guirassy wäre das große Highlight des Wochenendes gewesen.
Und wir dachten, der Last-Minute-Ausgleich von Serhou Guirassy wäre das große Highlight des Wochenendes gewesen.
Zum zweiten Mal in Folge holt der VfB mit einem 2:2 in München einen Punkt und macht dabei vieles richtig, was er gegen Schalke vermissen ließ. Aber das war nicht allein ausschlaggebend für den Punktgewinn.
Nach am sechsten Spieltag muss der VfB zum Serienmeister nach München. Wir haben mit Bayern-Fan Stefen (@fcblogin) über seine Mannschaft und die Partie gesprochen.
Vier Punkte aus fünf Spielen und jetzt geht es nach München. Wird aus dem mittelmäßigen Saisonstart ein schlechter?
Viertes Unentschieden im fünften Spiel – der VfB tritt etwas auf der Stelle und muss schon wieder einen Platzverweis hinnehmen.
Und plötzlich hat der VfB doch noch die Chance auf den direkten Klassenerhalt. Wir reden über den unerwarteten Punktgewinn in München.
…ist kein Realist. Dieser Spruch zierte vor ziemlich genau 15 Jahren zum Heimspiel gegen Mainz am 32. Spieltag die Cannstatter Kurve. Zwei Wochen später hatte der VfB einen Punkt Rückstand auf Schalke in eine Meisterschaft mit zwei Punkten Vorsprung gewandelt. Mit dem 2:2 in München haben sich die Brustringträger erneut für ein mögliches Wunder in Stellung gebracht.
Natürlich muss der VfB an einem der letzten vier Spieltage mal wieder nach München. Ein Gegner zur Unzeit, oder?
Wir freuen uns über unerwartete Punkte in Wolfsburg und ärgern uns über eine wenig überraschende Klatsche gegen die Bayern.
…aber eben nicht wie ein Absteiger. Beim 0:5 gegen die Bayern bekommt der VfB deutlich aufgezeigt, wer in der Bundesliga wo in der Nahrungskette steht. Eine wenig überraschende Erkenntnis.