Und plötzlich hat der VfB doch noch die Chance auf den direkten Klassenerhalt. Wir reden über den unerwarteten Punktgewinn in München.
Und plötzlich hat der VfB doch noch die Chance auf den direkten Klassenerhalt. Wir reden über den unerwarteten Punktgewinn in München.
…ist kein Realist. Dieser Spruch zierte vor ziemlich genau 15 Jahren zum Heimspiel gegen Mainz am 32. Spieltag die Cannstatter Kurve. Zwei Wochen später hatte der VfB einen Punkt Rückstand auf Schalke in eine Meisterschaft mit zwei Punkten Vorsprung gewandelt. Mit dem 2:2 in München haben sich die Brustringträger erneut für ein mögliches Wunder in Stellung gebracht.
Natürlich muss der VfB an einem der letzten vier Spieltage mal wieder nach München. Ein Gegner zur Unzeit, oder?
Wir freuen uns über unerwartete Punkte in Wolfsburg und ärgern uns über eine wenig überraschende Klatsche gegen die Bayern.
…aber eben nicht wie ein Absteiger. Beim 0:5 gegen die Bayern bekommt der VfB deutlich aufgezeigt, wer in der Bundesliga wo in der Nahrungskette steht. Eine wenig überraschende Erkenntnis.
Vor der Länderspielpause reden wir im Podcast über die Klatsche in München und die schlimme Verletzung von Silas Wamangituka
Gegen die Bayern leistet sich der VfB nach längerer Zeit mal wieder eine ziemlich kopflos Halbzeit – und wird bitter bestraft. Warum die Niederlage in Überzahl nicht so außergewöhnlich und dramatisch ist, wie es scheint.
Wie schlägt sich der VfB am Samstag beim Tabellenführer aus München? Über das Spiel und die Lage bei den Bayern haben wir mit FC-Expertin Louisa (@Schnittstelle__) von MiaSanrot gesprochen.
Gegen die Bayern kassiert der VfB seine erst zweite Saisonniederlage. Wir sprechen darüber, was die Brustringträger statt Punkten aus diesem Duell mitnehmen.