Der VfB ist seit mittlerweile vier Spielen torlos und ist auf Platz 17 angekommen. Wir sprechen über das Leipzig-Spiel und die Lage nach 19 Spielen.
Der VfB ist seit mittlerweile vier Spielen torlos und ist auf Platz 17 angekommen. Wir sprechen über das Leipzig-Spiel und die Lage nach 19 Spielen.
Eigentlich wollte ich diesen Spielbericht anders beginnen und mir Dinos Mavropanos Ärger zueigen machen. Aber zwischen den Frust schieben sich langsam auch Sorgen.
Vor dem ersten Heimspiel des neuen Jahres könnte die Stimmung beim VfB auch angesichts des nächsten Gegners kaum schlechter sein. Unsere Gedanken zum Spiel gegen Leipzig.
In Leipzig verliert der VfB nicht nur das Spiel deutlich, sondern mit Sasa Kalajdzic auch seinen nächsten Stürmer für einen längeren Zeitraum. Wer kann uns jetzt retten?
In Leipzig geht der VfB mit 0:4, man kann es nicht anders sagen, unter und erinnert uns daran, dass uns noch eine lange, anstrengende Saison bevorsteht.
Am zweiten Bundesliga-Spieltag hat der VfB direkt einen sportlich ganz dicken Brocken vor der Nase. Vor dem Auswärtsspiel in Leipzig sprachen wir mit Sportjournalist und Leipzig-Experte Ulli Kroemer (@HandballKurti).
Der VfB kann auch rechnerisch nach menschlichem Ermessen nicht mehr absteigen. Das ist die gute Nachricht nach zwei frustrierenden Spielen gegen Wolfsburg und Leipzig.
In Leipzig gerät der VfB früh in Unterzahl und nach der Pause auch in Rückstand. Ein Spiel, in dem die Brustringträger außergewöhnlich wenig zu melden haben – mit einer Ausnahme.
Vor dem Auswärtsspiel in Leipzig am Sonntag sprachen wir erneut mit Sportjournalist Dirk Adam (@dirk_adam) über die Lage beim Gegner.
In Folge 101 reden wir über die Niederlage des VfB gegen Leipzig und die aktuellen Entwicklungen in der Vereinspolitik.