In unserer ersten Folge nach der Länderspielpause reden wir über drei sehr verschiedene Spiele.
In unserer ersten Folge nach der Länderspielpause reden wir über drei sehr verschiedene Spiele.
FINALE! Der VfB setzt sich gegen Leipzig durch und kehrt nach zwölf Jahren wieder ins Pokal-Endspiel nach Berlin zurück. Im Halbfinale zeigte die Brustring-Elf und ihr Trainer endlich wieder was in ihr steckt und hat jetzt die große Chance auf den ersten Titel seit 2007.
Ausgerechnet vor dem Pokal-Halbfinale wechselt Gegner Leipzig den Trainer. Über die aktuelle Lage dort sprachen wir vorab mit Sportjournalist und Leipzig-Experte Ullrich Kroemer.
Was hat die Bundesliga und der DFB-Pokal gemeinsam? Dem VfB fehlen noch zwei Siege bis Europa! Und beides Mal muss man irgendwie an Leipzig vorbei kommen. Das Konstrukt, das vor der Ära Hoeneß immer ein Verlustgarant war, gilt eigentlich als machbares Los. Natürlich war es trotz der kleinen Siegesserie gegen das zukünftige Farmteam für Leeds United das unattraktivste Los, da sie kaum Zuschauende in den Gästeblock holen und man mit jedem Duell gegen sie daran erinnert wird, wie inkonsequent die 50+1 Regel von der DFL durchgesetzt wird. Und nein auch nach keine Ahnung wie viel Jahren Bundesliga darf man dieses Konstrukt nicht in der Bundesliga akzeptieren.
Der VfB kann an die gute Leistung in Leverkusen nicht anknüpfen und verliert nicht nur das Spiel in Frankfurt, sondern auch immer mehr den Anschluss nach oben. Das logische Ziel Europapokal soll jetzt am Mittwoch über das zum “Spiel des Jahres” erkorenen Pokal-Halbfinale erreicht werden.
Der VfB verliert erst das dritte Spiel in Folge und zieht dann ins Pokal-Halbfinale ein.
Erneut besiegt der VfB den FC Augsburg in einem zähen Spiel durch ein Tor von Deniz Undav. Auch angesichts des späten Fouls an Enzo Millot ist man geneigt, den Einzug ins Halbfinale als das Beste an diesem Spiel anzusehen.
Nach drei Niederlagen in Folge möchte der VfB Stuttgart Wiedergutmachung betreiben. Mit dem FC Augsburg wartet ein machbarer Gegner, doch der Pokal hat seine eigenen Gesetze.
Erneut trifft der VfB nur wenige Wochen nach dem Ligaspiel heute Abend auf den FC Augsburg. Wir haben uns mit FCA-Fan Andreas von der Rosenau Gazette für ein kurzes Gespräch zum Pokalspiel verabredet.
In dieser Folge geht es leider um zwei Niederlagen: Die Pleite bei Mainz 05 und den Abschied aus der Champions League gegen Paris St. Germain