Während der Corona-Pause war Andreas Buck bei uns im Podcast zu Gast. Wir plauderten über seine Karriere und seine außergewöhnliche Leistung, zwei Mal Deutscher Meister geworden zu sein, ohne je bei den Bayern gespielt zu haben. Jetzt hat Buck mit Johannes Ehrmann zusammen ein Buch geschrieben: “Turbo – Mein Wettlauf mit dem Fußballgeschäft”. Wir haben es gelesen.
Empfehlungen Rund um den Brustring
Ein Tag im Mai
“Fans schreiben für Fans” steht auf dem Cover. Wer könnte das besser als Andreas Zweigle und Sebastian Rose, besser bekannt als @abiszet und @buzze und noch besser bekannt als Vertikalpass? Mit der “Fußballfibel VfB Stuttgart” haben die Kollegen bewiesen: Sie können nicht nur hervorragend bloggen, sondern auch ein sehr lesenswertes Buch schreiben. Eine Empfehlung.
Disco für die Augen
“Football Disco!…” von Pascal Claude ist mehr als ein Buch. Es ist ein wilder Ritt durch die Welt der Pop-Fußball-Kultur. Wir haben es gelesen (und gehört!)
Ein Weihnachtsgeschenk für Wappen-Fans
Dass Wappen für Fußballvereine, ihre Mitglieder und Fans eine besondere Bedeutung haben, muss man beim VfB niemandem erklären. Hardy Grüne sammelt in seinem neuen Buch “Fußballwappen” Embleme von 128 Vereinen. Wir haben es gelesen.
125 Jahre VfB – Das Buch: Ein Nachschlagewerk mit Wucht
Fast vergisst man angesichts der sportlichen Turbulenzen, dass der VfB immer noch seine Jubiläumssaison feiert. Für Rund um den Brustring Legenden haben wir uns das dazu erschienene Buch “Der VfB 1893 – 125 Geschichten aus dem Leben des Vereins für Bewegungsspiele Stuttgart” durchgelesen.
Der VfB in Mexiko – eine Buchempfehlung
Was macht ein Fan eines Traditionsvereins, wenn es aktuiell mal nicht so läuft? Genau. Er schaut zurück und erinnert sich an frühere Helden.