Mit Silvio Meißner reden wir über seine Zeit beim VfB: Die 2000er.
Mit Silvio Meißner reden wir über seine Zeit beim VfB: Die 2000er.
Das 34. Saisonspiel spielt der VfB 0:0 gegen den FC Schalke 04. Ein passendes Ergebnis für ein unwichtiges Fußballspiel. Viel wichtiger: In der Relegation alles geben!
In Podcast-Folge 56 reden Jannick und Lennart über die Spiele des VfB gegen Gladbach und Berlin und die Aussichten im Saisonendspurt.
Die erste Entscheidung im Abstiegskampf ist gefallen: Der VfB wird die Saison 2018/19 bestenfalls auf dem Relegationsplatz abschließen. Wir reden in Folge 56 über die letzten zwei und die nächsten beiden Spiele.
Zwei Niederlagen, 0:7-Tore, ein neuer Trainer, ein neuer Sportdirektor und neue Diskussionen um Wolfgang Dietrich. An Themen mangelte es in Podcast-Folge 55 mit Oliver Fritsch von ZEIT online wirklich nicht.
Zwei weitere Niederlagen hat der VfB seit unserer letzten Folge einstecken müssen. Mit Alex Bonengel von Sky Sport News HD sprechen wir über die Spiele gegen Düsseldorf und Leipzig und die Zukunft von Trainer Markus Weinzierl.
Zwei Spiele hat der VfB seit unserer letzten Folge absolviert, beide wurden verloren. Was bedeutet das für die Zukunft von Trainer Markus Weinzierl? Darüber reden wir in Folge 51.
Das Spiel des VfB gegen Leipzig konnte man sich über weite Strecken sogar anschauen. Am Ende stehen trotzdem null Punkte und eine vertagte Diskussion.
Nach den vermeintlichen Gegnern auf Augenhöhe kommt am Samstag mit Leipzig eine hohe Hürde für den VfB. Über das Spiel und den Gegner sprachen wir mit Stephan von den VfB-Fans Leipzig (@LeipzigSchwaben).
Mit 0:3 geht der VfB Stuttgart im so wichtigen Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf unter und zeigt, dass er in jeglicher Hinsicht handlungsunfähig ist.