Der VfB gewinnt gegen Schalke trotz wechselhaftem Spielverlauf deutlich mit 5:1 und wir fragen uns: Sind wir schon durch?
Der VfB gewinnt gegen Schalke trotz wechselhaftem Spielverlauf deutlich mit 5:1 und wir fragen uns: Sind wir schon durch?
“Kurz gewackelt, hoch gewonnen”, so beschrieb die Deutsche Welle auf Twitter ein anderes Spiel an diesem Samstag. Eine Beschreibung, die auch auf den VfB passt, der mit dem 5:1 gegen Schalke gefühlt den Klassenerhalt erreicht hat.
Am Samstag hat der VfB Tabellenschlusslicht Schalke zu Gast. Vor dem Duell sprachen wir mit S04-Fan Lukas (@lukasinho).
Wir reden über den knappen Sieg über den VfB in Köln, warum die Mannschaft aktuell etwas erschöpft wirkt und welche Posten wir im Verein alle nachbesetzen müssen.
Gegen Schalke war am Freitagabend mehr drin, das zeigen auch die Zahlen. Mit Frankfurt erwartet uns indes ein Gegner, der dem VfB nicht unähnlich ist.
In Gelsenkirchen sammelt der VfB einen weiteren Punkt gegen den Abstieg. Dabei wäre diesmal deutlich mehr drin gewesen als vor einer Woche.
Schon wieder Unentschieden, schon wieder 1:1. Im Podcast reden wir darüber, wie zufrieden wir damit sind.
Wie schlägt sich der VfB gegen den zweiten Fehlstarter? Vor dem Spiel in Gelsenkirchen an Freitagabend haben wir uns mit Max (@eppinghovener) vom Schalke-Blog Halbfeldflanke über Schalke unterhalten.
Im dienstäglichen Blick auf die Zahlen beschäftigen wir uns heute mit dem Spiel gegen Köln und der Frage, ob der Punkt für den VfB glücklich war oder nicht.
Ist der VfB nach dem 1:1 gegen Köln immer noch “die derzeit aufregendste Mannschaft der Bundesliga”? Wir reden darüber.