Geht das jetzt so weiter oder gerät der VfB in Köln ins Stolpern? Als VfB-Fan kommt man derzeit aus dem Augenreiben nicht hinaus.
Geht das jetzt so weiter oder gerät der VfB in Köln ins Stolpern? Als VfB-Fan kommt man derzeit aus dem Augenreiben nicht hinaus.
In Köln steht für den VfB trotz der Tabellenposition der Gastgeber ein herausforderndes Auswärtsspiel an. Vor der Partie sprachen wir mit FC-Fan Saskia über die Lage bei ihrem Verein.
Der VfB setzt seine Erfolgsserie fort und schlägt auch Darmstadt. Auf ihre Chancenverwertung kann sich die Mannschaft zwar nicht verlassen, dafür offenbart sie andere Qualitäten.
Es ist alles angerichtet für ein schönes Heimspiel unter Flutlicht. Aber auch heute Abend wird der VfB wieder einige Widerstände überwinden müssen.
Endlich wieder Bundesliga-Fußball! Vor dem vierten Spieltag und dem Spiel in Mainz sprachen wir mit 05-Fan Felicitas vom Podcast Hinterhofsänger.
Einen Tag nach seinem 130. Geburtstag steht dem VfB heute zur Abwechslung mal nicht eine schwere Auswärtspartie ins Haus, sondern ein kompliziertes Heimspiel: Die ordentliche Mitgliederversammlung für das Jahr 2023. Schaut man sich in den sozialen Netzwerken um, ist die Stimmung so aufgeheizt wie lange nicht mehr, auch die Tagesordnung verdeutlicht das Konfliktpotenzial. Eine Einschätzung der aktuellen Lage.
Mit dem Transfer von Anthony Rouault vom FC Toulouse hat der VfB seine Transferkaktivitäten für diesen Sommer abgeschlossen. Wir haben uns in Toulouse nach unserem neuen Innenverteidiger erkundigt.
Damit hatte nun wirklich niemand gerechnet: Eine Woche nach der Klatsche in Leipzig gewinnt der VfB zum ersten Mal seit 2018 (!) ein Bundesliga-Spiel gegen Freiburg und fegt die Gäste mit 5:0 aus dem Neckarstadion.
Ein Kantersieg, eine Klatsche — die Ausschläge sind beim VfB weiterhin extrem. Folgt gegen Freiburg die Konsolidierung?