Der VfB hätte nur gegen Hoffenheim gewinnen müssen, um der Relegation wie im letzten Jahr aus dem Weg zu gehen und ein weiteres Jahr Bundesliga zu buchen. Stattdessen lief alles anders als damals gegen Köln.
Der VfB hätte nur gegen Hoffenheim gewinnen müssen, um der Relegation wie im letzten Jahr aus dem Weg zu gehen und ein weiteres Jahr Bundesliga zu buchen. Stattdessen lief alles anders als damals gegen Köln.
Wir steigen ab, wir spielen Relegation, wir steigen nicht ab, wir steigen ab, wir spielen Relegation, wir steigen nicht ab…gut, dass die Woche bald vorbei ist.
Zum letzten Heimspiel der regulären Saison empfängt der VfB am Samstag Hoffenheim. Vor dem wichtigen Spiel gegen die bereits geretteten Gäste sprachen wir mit Hoffenheim-Experte Nikolas Beck, stellvertretender Ressortleiter Sport bei der Rhein-Neckar-Zeitung.
Der VfB macht den ersten Schritt zum Klassenerhalt – und was für einen! Beim 4:1 in Mainz zeigt die Mannschaft nicht nur Widerstandsfähigkeit sondern ist endlich auch mal kaltschnäuzig.
Am Sonntag bestreitet der VfB in Mainz eins von zwei Endspielen um den direkten Klassenerhalt. Vor dem Gastspiel am Rhein sprachen wir mit 05-Fan Sebastian.
Das 1:1 gegen Leverkusen ist eigentlich schnell erzählt: Zwei Szenen und die Frage was der Punkt bringt.
Ein schwerer Gegner zu einem undankbaren Zeitpunkt. Am Sonntag kommt Europapokal-Halbfinalist Leverkusen ins Neckarstadion. Auf dem Papier spricht nicht viel für einen Heimsieg. Oder war Berlin nur ein Ausrutscher?
Nachdem der VfB in Berlin drei Punkte liegen ließ, muss er am Sonntag gegen Leverkusen welche holen. Wie schwer das wird, darüber haben wir mit Leverkusen-Experte Sebastian von der Rheinischen Post gesprochen.
Wieder verliert der VfB ein wichtiges Spiel beim direkten Konkurrenten Hertha im Saisonendspurt. Trotz des Aufwärtstrends der letzten Wochen. Warum nur?