Gegen den Trend

Am Frei­tag­abend zeig­te der VfB gegen St. Pau­li die erhoff­te Reak­ti­on auf den mut­lo­sen Auf­tritt in Frei­burg und den holp­ri­gen Sai­son­start. Der Heim­sieg zeig­te, was mög­lich ist, wenn sich die Mann­schaft auf ihre Stär­ken besinnt und die­se auch auf den Platz bringt.

Wei­ter­le­sen

Satt und bequem

Ein­mal mehr stellt der VfB nach einer Füh­rung in Frei­burg den Spiel­be­trieb ein und bekommt spät, aber ver­dient die Quit­tung gegen den Euro­pa-League-Mit­be­wer­ber. Sich mit knap­pen Füh­run­gen zufrie­den zu geben, scheint der Mann­schaft mitt­ler­wei­le in Fleisch und Blut über­ge­gan­gen zu sein.

Wei­ter­le­sen

Taten statt Worte

Nach dem Super­cup ver­liert der VfB auch den Liga­auf­takt gegen ein typi­sches Uni­on Ber­lin mit 1:2. Die Ergeb­nis­se mögen aktu­ell noch zweit­ran­gig sein. Es sind vor allem die Auf­trit­te, die (noch) nicht zu den pro­kla­mier­ten Sai­son­zie­len pas­sen.

Wei­ter­le­sen

Auf dem Zahnfleisch

In Bre­men gelingt dem VfB vie­les nicht, was ihn in den letz­ten Mona­ten aus­ge­zeich­net hat — und trotz­dem kommt die Mann­schaft dank eines über­ra­gen­den Erme­din Demi­ro­vic zwei Mal nach einem Rück­stand zurück. Sowohl die Klat­sche in Bel­grad als auch der eng gesteck­te Ter­min­plan scheint den Spie­lern an die­sem Nach­mit­tag zuzu­set­zen.

Wei­ter­le­sen

A Victory for the Spirit

Brea­king the spell ins­tead of brea­king down: In Mön­chen­glad­bach, VfB ear­ns their first three points of the sea­son through an impro­ved per­for­mance, allo­wing them to approach the upco­ming matches against the two Cham­pi­ons League fina­lists with more ease.

Wei­ter­le­sen

Ein Sieg für die Stimmung

Auf­bruch statt Zusam­men­bruch: In Mön­chen­glad­bach ver­dient sich der VfB die ers­ten drei Punk­te der Sai­son durch eine Leis­tungs­stei­ge­rung und kann so ent­pann­ter in die Spie­le gegen die bei­den Cham­pi­ons League-Fina­lis­ten gehen.

Wei­ter­le­sen

Verzockt

In Frei­burg hat­te Sebas­ti­an Hoe­neß mit Per­so­nal­pro­ble­men zu kämp­fen — und zog dar­aus die fal­schen Schlüs­se. Was aber noch kei­ne Erklä­rung für den Kon­troll­ver­lust Mit­te der ers­ten Halb­zeit war. Denn wirk­lich neu war in die­sem Spiel für die Brust­ring­trä­ger wenig.

Wei­ter­le­sen