Es nervt

Einen Tag nach sei­nem 130. Geburts­tag steht dem VfB heu­te zur Abwechs­lung mal nicht eine schwe­re Aus­wärts­par­tie ins Haus, son­dern ein kom­pli­zier­tes Heim­spiel: Die ordent­li­che Mit­glie­der­ver­samm­lung für das Jahr 2023. Schaut man sich in den sozia­len Netz­wer­ken um, ist die Stim­mung so auf­ge­heizt wie lan­ge nicht mehr, auch die Tages­ord­nung ver­deut­licht das Kon­flikt­po­ten­zi­al. Eine Ein­schät­zung der aktu­el­len Lage.

Wei­ter­le­sen

Wer’s glaubt

Der VfB hat mit Wina­max end­lich einen neu­en Haupt­spon­sor gefun­den — und kon­ter­ka­riert damit die groß­spu­ri­gen Ankün­di­gun­gen, man wür­de sich bei der Spon­so­ren­su­che nicht allein von der Höhe der Ein­nah­men lei­ten las­sen. Nicht zum ers­ten Mal muss Alex­an­der Wehr­le als Vor­stands­vor­sit­zen­der die von ihm geschür­ten Erwar­tun­gen ent­täu­schen und rela­ti­vie­ren. Geht es statt­des­sen nicht ein­fach auch eine Spur ehr­li­cher, klei­ner und trans­pa­ren­ter?

Wei­ter­le­sen

Absturzsicherung

Mit dem ange­kün­dig­ten und ab 1. Juli beim Sta­di­on­na­men schon umge­setz­ten Ein­stieg vom Por­sche beim VfB ist den Ver­ant­wort­li­chen etwas gelun­gen, was vor ein paar Jah­ren noch undenk­bar war. Soll­te alles so kom­men wie ange­kün­digt, wür­de das wirt­schaft­lich eher mit­tel- bis lang­fris­tig wir­ken. Viel­leicht bes­ser so.

Wei­ter­le­sen

Der nächste Schritt

Erneut hat der VfB bei der letz­ten Gele­gen­heit — dies­mal wirk­lich bei der aller­letz­ten — einen sport­lich und finan­zi­ell desas­trö­sen Abstieg abge­wen­det, erneut zieht man sich zur Sai­son­ana­ly­se zurück. Aber wor­an liegt es denn, dasss Mann­schaft und Ver­ein seit zwei Jah­ren auf der Stel­le tre­ten und die Stim­mung dabei immer schlech­ter wird? Eine Bestands­auf­nah­me.

Wei­ter­le­sen

Reschkes Erben

In der Fra­ge, war­um der VfB der­zeit auf dem letz­ten Platz der Bun­des­li­ga­ta­bel­le steht, wird die Ver­ant­wor­tung in der Mer­ce­des­stra­ße aktu­ell hin und her, vor allem aber sei­tens der sport­li­chen Lei­tung von sich weg­ge­scho­ben. Dem VfB fehlt es wei­ter­hin an trag­fä­hi­gen Struk­tu­ren. Vor allem auf einer Posi­ti­on.

Wei­ter­le­sen

Derzeit nicht im Brustring: Die verliehenen Spieler des VfB

Auch in die­sem Win­ter bli­cken wir auf die Hin­run­de der ver­lie­he­nen VfB-Spie­ler — wegen der frü­he­ren Pau­se etwas frü­her als sonst. Neun Spie­ler streif­ten für die­ses Sai­son ein frem­des Tri­kot über — so vie­le wie lan­ge nicht mehr, viel­leicht noch nie. Sie hat­ten aber auch so wenig Spiel­zeit wie weni­ge ihrer Vor­gän­ger. Mit Exper­ten und Fans ihrer Leih­ver­ei­ne haben wir über die Grün­de gespro­chen.

Wei­ter­le­sen

Arsch auf Grundeis

Etwas mehr als eine Woche ist ver­gan­gen seit dem letz­ten Arti­kel auf die­ser Sei­te, seit Sven Mislin­tat nach über drei Jah­ren den VfB ver­las­sen hat. In die­sen sie­ben Tagen ver­pflich­te­te der Ver­ein mit Fabi­an Wohl­ge­muth einen neu­en Sport­di­rek­tor und knapp danach einen neu­en Trai­ner: Bru­no Lab­ba­dia. Der Ver­such einer eini­ger­ma­ßen sach­li­chen Ein­ord­nung der bei­den Per­so­na­li­en und der aktu­el­len Situa­ti­on.

Wei­ter­le­sen