In der Frage, warum der VfB derzeit auf dem letzten Platz der Bundesligatabelle steht, wird die Verantwortung in der Mercedesstraße aktuell hin und her, vor allem aber seitens der sportlichen Leitung von sich weggeschoben. Dem VfB fehlt es weiterhin an tragfähigen Strukturen. Vor allem auf einer Position.
Gedanken Rund um den Brustring
Vereinspolitik, sportliche Entwicklung – alles was über den Spieltag hinausgeht
A light that never goes out
“Die einzige Konstante sind wir Fans” stand vor einer Weile in der Cannstatter Kurve geschrieben und aktuell trifft das Mal wieder zu. Beim VfB hat sich in den letzten Wochen vieles geändert.
Danke für 2022!
Wieder ein VfB-Jahr vorbei. Keine Sorge, statt eines Last-Minute-Jahresrückblicks lest Ihr hier: Ein Danke.
Derzeit nicht im Brustring: Die verliehenen Spieler des VfB
Auch in diesem Winter blicken wir auf die Hinrunde der verliehenen VfB-Spieler – wegen der früheren Pause etwas früher als sonst. Neun Spieler streiften für dieses Saison ein fremdes Trikot über – so viele wie lange nicht mehr, vielleicht noch nie. Sie hatten aber auch so wenig Spielzeit wie wenige ihrer Vorgänger. Mit Experten und Fans ihrer Leihvereine haben wir über die Gründe gesprochen.
Arsch auf Grundeis
Etwas mehr als eine Woche ist vergangen seit dem letzten Artikel auf dieser Seite, seit Sven Mislintat nach über drei Jahren den VfB verlassen hat. In diesen sieben Tagen verpflichtete der Verein mit Fabian Wohlgemuth einen neuen Sportdirektor und knapp danach einen neuen Trainer: Bruno Labbadia. Der Versuch einer einigermaßen sachlichen Einordnung der beiden Personalien und der aktuellen Situation.
Marktgerecht
Was viele seit Monaten befürchten, ist nun eingetreten: Der VfB und Sven Mislintat gehen getrennte Wege, weil man sich nicht auf einen neuen Vertrag einigen konnte. Die Nebengeräusche sind alarmierend, aber auch ohne diese steht der VfB mal wieder vor einem Neuanfang. Werden wir jetzt wieder zu einem stinknormalen Verein?
Wochen der Wahrheit?
Nach der Rückkehr Sven Mislintats von der Marketing-Reise in die USA am gestrigen Montag beginnen jetzt wohl die finalen Verhandlungen über seinen Vertrag und damit wohl auch über die Zukunft von Interimstrainer Michael Wimmer. Nach Ansicht mancher sind die Verhandlungen sogar schon abgeschlossen, mit eindeutigem Ergebnis. Was auch passiert: Der VfB hat sich mal wieder in eine missliche Lage manövriert.
Go where?
Seit Montag weilt der VfB im texanischen Austin und “engagiert sich damit im Einklang mit der Internationalisierungsstrategie der DFL für die Bundesliga”, wie es immer wieder heißt. Aber wie sieht diese Strategie eigentlich aus und warum machen wir da schon wieder mit?
Zum Heulen
Wie man es dreht und wendet: Die Situation des VfB nach dem neunten sieglosen Saisonspiel in Folge und der Entlassung von Pellegrino Matarazzo ist einfach nur zutiefst frustrierend.
Alex says relax
An denkwürdigen Pressekonferenzen und anderen Kommunikationsformen hat es uns zuletzt wahrlich nicht gemangelt – der VfB ist seit Jahren in einem Zustand konstanter Erregung. Da helfen weder Säbelrasseln noch Aufrufe zur Entspannung.