Der VfB spielt die schlechteste Bundesliga-Saison seiner Geschichte. Die prekäre sportliche Situation offenbart die ganze Unterkomplexität des Fußballgeschäfts, denn für die Vereinsführung gilt jetzt: Wer nicht für uns ist, ist gegen die Mannschaft.
Gedanken Rund um den Brustring
Vereinspolitik, sportliche Entwicklung — alles was über den Spieltag hinausgeht
Was sich beim VfB nach der Entlassung von Michael Reschke noch ändern muss
Der VfB steht (mal wieder) am Abgrund. Michael Reschke ist nicht mehr da, Markus Weinzierl ist ein Trainer auf Abruf und auch Präsident Wolfgang Dietrich ist angezählt, trotz seines Befreiungsschlags, mit dem er Thomas Hitzlsperger ins Amt des Sportvorstandes gehievt hat.
Lasst Jan Schindelmeiser in Ruhe!
Wolfgang Dietrich wirft bei einem Besuch eines VfB-Fanclubs nachträglich noch mit Schmutz auf Jan Schindelmeiser. Das geht so nicht.
Derzeit nicht im Brustring: Ofori, Ailton, Grgic, Mangala, Kaminski und Massimo
Auch in dieser Winterpause blicken wir auf die Spieler, die beim VfB Stuttgart unter Vertrag stehen, in dieser Saison aber das Trikot mit dem Brustring für eine gewisse Zeit gegen ein anderes getauscht haben: Die ausgeliehenen Spieler.
When it rains, it pours
Das Fußballjahr 2018 geht zu Ende. Zeit für einen Blick zurück auf die mehr als frustrierende Hinrunde des VfB Stuttgart.
Auf Fehlersuche
Für die Krise des VfB gibt es derzeit eine Vielzahl an Erklärungsansätzen. Nicht alle treffen meiner Meinung nach komplett zu. Der Versuch einer Bestandsaufnahme und Einschätzung.
Was bedeutet für Sie Erfolg, Herr Dietrich?
Hallo Herr Dietrich, ich hätte da eine Frage…
Führungsfehler
Die Entlassung von Tayfun Korkut war notwendig und richtig. Und wirft doch ein schlechtes Licht auf die Vereinsführung.
Friede, Freude, VfB MV 2018
Am vergangenen Sonntag fand die ordentliche Mitgliederversammlung des VfB statt — und verlief wesentlich harmonischer als die letzten Male. Jannick war für uns vor Ort.
Verein für Bullshit
Der VfB verliert das Heimspiel gegen Schalke mit 0:2, entlässt am nächsten Morgen Trainer Hannes Wolf und zeigt sich dabei so unprofessionell und rückgratlos, wie wir es von früher gewohnt sind.