Sechs Spieler hat der VfB in der Sommerpause an andere Vereine verliehen. Wir haben uns bei Fans und Experten dieser Vereine über den derzeitigen Leistungsstand der Brustringträger on the road informiert.
Gedanken Rund um den Brustring
Vereinspolitik, sportliche Entwicklung — alles was über den Spieltag hinausgeht
Das Gschmäckle schlägt zurück
Am vergangenen Freitag erschienen zwei Artikel über den VfB Stuttgart, die verdeutlichen, dass die Zeiten, in denen die Vereinsführung auf Augenhöhe mit Fans und Mitgliedern kommunizierte, vorbei sind. Geredet wird von oben herab oder hinten herum. Und das hat eine Vorgeschichte.
That’s why we can’t have nice things
Der VfB hat heute seinen Sportdirektor Jan Schindelmeiser beurlaubt. So viele Fragen…
Es ist wohl besser, jetzt zu gehen
Mit Alexandru Maxim verlässt einer der derzeit dienstältesten Spieler den VfB nach viereinhalb Jahren und wechselt zu Mainz 05. Ein Grund, Abschiedstränen zu vergießen?
The times, they are a changin’
Die Mitglieder des VfB Stuttgart haben sich für eine Ausgliederung der Fußballabteilung in eine AG entschlossen. Was sich ändert und was sich ändern muss.
Unsere Gedanken zur Ausgliederung
In dieser Woche steht einer der wichtigsten Mitgliederversammlungen der jüngeren VfB-Geschichte an. Wir haben unsere Gedanken zur Ausgliederung niedergeschrieben.
Ein Footballer beim Fußball — Interview mit Conner Sullivan
Neue Perspektiven aufs Derby boten sich den VfB-Fans durch das Video von Conner Sullivan (@itsConnerSully). Wir haben mit dem Quarterback der Stuttgart Scorpions über seinen ersten Stadionbesuch und Rivalität im Sport gesprochen.
Einfach mal die Klappe halten
Kevin Großkreutz ist seit Freitag nicht mehr Spieler des VfB Stuttgart. Über die Begleitumstände und die Gründe wird seit knapp einer Woche geredet. Zu viel.
Die Diva vom Neckar
Über die Mitgliederversammlung des VfB ist heute schon viel geschrieben worden, die Wahlergebnisse und die Konfliktlinien sind scheinbar bekannt. Ich (Lennart) war gestern ebenfalls in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Ein paar Gedanken zur vereinspolitischen Lage des Brustrings.
Der Kandidat
Der VfB-Aufsichtsrat hat Wolfgang Dietrich, vor allem bekannt als ehemaliger Sprecher von Stuttgart21, als Präsidentschaftskandidat auserkoren. Eine Entscheidung, die den VfB-Fans und ‑Mitgliedern aus verschiedenen Gründen eine unruhige Saison bescheren wird.