Beim VfB rumorts. Sowohl Jos Luhukay als auch Jan Schindelmeiser enttäuschen — schenkt man manchen Medien Glauben — mit ihren Aussagen zum Kader des VfB die Erwartungen der Fans auf einen direkten Wiederaufstieg. Was Trainer und Sportdirektor eigentlich sagen und warum es nicht vermessen ist, den Aufstieg zu erwarten.
Gedanken Rund um den Brustring
Vereinspolitik, sportliche Entwicklung — alles was über den Spieltag hinausgeht
Jemand zuhause?
Am Mittwoch startet der VfB in die zigste Umbruchsaison in Folge. Diesmal erzwang der Abstieg die Zäsur. Aber kann man wirklich von einer solchen sprechen? Beim VfB passiert derzeit wenig. Viel zu wenig.
Mach Dich verrückt!
Wenn es im Fußball eine Hölle gibt, dann liegt sie kurz vorm Ende der Winter-Transferperiode. In den letzten Tagen war der VfB laut verschiedener Medien, die alle einen unterschiedlichen Kenntnisstand haben, bereits mit einem halben Dutzend neuer Innenverteidiger einig. Warum wir uns als Fans trotzdem entspannt zurücklehnen sollten.
Für die Rückrunde gerüstet?
Die Winterpause des VfB ist so gut wie vorbei. Hinter den Brustringträgern liegt ein Trainingslager im türkischen Belek, vier Testspiele und eine Transferperiode, die bisher noch nicht den Erwartungen entspricht. Was bedeutet das für die Rückrunde?
Immer wieder, immer weiter
Der VfB hat heute seinen Cheftrainer Alexander Zorniger sowie dessen Co-Trainer Armin Reutershahn und Andre Trulsen sowie Torwarttrainer Andreas Menger entlassen. Somit zeigt die Vereinsführung wenigstens in einer Hinsicht Konstanz: Es findet sich immer wieder jemand, der die mangelhafte Einstellung der Spieler ausbaden muss.
“Da steht ein Ar***loch im Tor…”
Wenn Sky Sport News HD nicht völlig daneben liegt, weiß ich, was nächstes Jahr in der Cannstatter Kurve gesungen wird.