Mit dem 2:0 in Nürnberg verschafft sich der VfB etwas Luft im Abstiegskampf. Aber was ist der Sieg wert und wie geht es bis zur Winterpause weiter? Darüber haben wir in Podcast-Folge 46 gesprochen.
Mit dem 2:0 in Nürnberg verschafft sich der VfB etwas Luft im Abstiegskampf. Aber was ist der Sieg wert und wie geht es bis zur Winterpause weiter? Darüber haben wir in Podcast-Folge 46 gesprochen.
Der VfB steht nach dem 2:0-Auswärtssieg in Nürnberg zwar tabellarisch schlechter da als vorher, macht jedoch in der Krise einen kleinen Schritt nach vorne.
Eine Woche nach dem ersten Saisonsieg verliert der VfB beim sieglosen Tabellenletzten Hannover 96. Es ist an der Zeit, Konsequenzen zu ziehen.
Der VfB verliert wenig überraschend auch das Heimspiel gegen München. Was fangen wir mit diesem Ergebnis jetzt an?
Die neue Spielzeit hat begonnen und der VfB dabei weder ein Spiel gewonnen, noch ein Tor geschossen. Mit Mainz Fan Jasmina und VfB-Podcaster Riky blicken wir auf den Saisonauftakt.
Der VfB verliert auch das Auftaktspiel in der Bundesliga in Mainz. Die Parallelen zum Pokalaus in Rostock sind unübersehbar.
Am Samstagabend bestreitet der VfB sein erstes Pflichtspiel 2018/19. Mit Heiko Hinrichsen von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten blicken wir auf die anstehende Saison der Brustringträger.
In Podcast-Folge 38 können wir mit Stefan Rommel (@knallgoewer) nicht nur über die letzten beiden VfB-Spiele, sondern auch über den endgültigen Klassenerhalt reden.
Mit dem 2:0-Heimsieg gegen Werder Bremen steht definitiv fest: Der VfB hat den Klassenerhalt geschafft. Zeit, nach vorne zu blicken.
Der VfB spielt gegen den Tabellenletzten aus Hamburg nur 1:1 und macht statt eines großen Schritts Richtung Klassenerhalt nur einen kleinen.