Der VfB verliert erstmals nach sechs Siegen in Folge und macht dabei eigentlich gar nicht so viel falsch. Die Mannschaft muss nur, solange Serhou Guirassy fehlt, ein paar Sachen noch besser machen als gegen Hoffenheim.
Chris Führich
Rund um das Spiel in Berlin
Nach der Länderspielpause reist der VfB an die Alte Försterei. Mit dem Startrekord im Gepäck geht es ausgerechnet an dem Ort, wo sportlich gesehen die dunkelste Stunde der jüngeren Vereinsgeschichte schlug.
Weiter, immer weiter
Der VfB setzt seine Erfolgsserie fort und schlägt auch Darmstadt. Auf ihre Chancenverwertung kann sich die Mannschaft zwar nicht verlassen, dafür offenbart sie andere Qualitäten.
Wow!
Damit hatte nun wirklich niemand gerechnet: Eine Woche nach der Klatsche in Leipzig gewinnt der VfB zum ersten Mal seit 2018 (!) ein Bundesliga-Spiel gegen Freiburg und fegt die Gäste mit 5:0 aus dem Neckarstadion.
Für die Zukunft lernen
Der VfB kann immer noch nicht in Leizpig gewinnen und kriegt diesmal zudem noch richtig die Bude voll. Ausrutscher oder altes Muster?
Die Summe der Kleinigkeiten
Auch gegen den Aufsteiger aus Gelsenkirchen misslingt dem VfB der Versuch, endlich den ersten Saisonsieg einzufahren. Erneut steht sich die Mannschaft dabei selber im Wege, auch weil die Leistung zum ersten Mal in dieser Saison schlicht nicht für einen Sieg reichte.
Zu wenig zu spät
Gegen eine Wolfsburger Mannschaft auf Autopilot lässt der VfB zu lange eine Reaktion auf das Berlin-Spiel vermissen und holt gerade so noch einen Punkt.
Furchtlos und schlau
War das 3:2 nach 0:2‑Rückstand im Heimspiel gegen Mönchengladbach der ersehnte Startschuss für eine Aufholjagd? Auf jeden Fall machte der VfB vieles richtig, was er zuletzt falsch gemacht hat.
RudB130 — Schwer zu begreifen — Gäste: Augsburg-Fan Stephan und VfB-Fan Stephan
Was war denn das für ein Spiel? Fassungslos blicken wir auf das so nicht erwartete 1:4 in Augsburg und suchen nach Ursachen.
Erleichtert
Beim 3:1‑Heimsieg gegen Hoffenheim gelang den Brustringträgern vieles, was ihnen in den letzten Wochen abging. Am wichtigsten: Tore.