Der VfB kann doch noch gewinnen! Wir reden über das erste Spiel ohne Pellegrino Matarazzo und den ersten Sieg der Bundesliga-Saison.
Der VfB kann doch noch gewinnen! Wir reden über das erste Spiel ohne Pellegrino Matarazzo und den ersten Sieg der Bundesliga-Saison.
Beim 4:1 gegen Bochum feiert der VfB den ersten Sieg dieser Bundesliga-Saison. Dabei offenbart die Mannschaft immer noch erschreckende defensive Unkonzentriertheiten, nutzt aber endlich ihre Chancen.
Am zehnten Spieltag kommt es gegen den VfL Bochum zum Kellerduell. Wir haben mit VfL-Fan Moritz über seinen Verein gesprochen.
Was ein unfassbarer Mist! (und das ist der Ausdruck, den ich nur verwende, damit diese Folge bei Apple Podcasts nicht auf dem Index landet)
Etwas später als sonst, Brotberuf sei dank, die Vorschau auf das immens wichtige Spiel gegen Bochum.
Nach dem zweiten eher frustrierenden VfB-Spiel in Folge fragen wir uns, wo die Reise in den nächsten Wochen hingeht.
Das 0:0 in Bochum war schwere Kost. So zäh, wie der Abstiegskampf nun mal ist, in dem sich der VfB mit dem einen Punkt kaum Luft verschafft. Das ist vor allem angesichts der näheren Zukunft ärgerlich.
Erneut spielt der VfB am Sonntag um 15.30 Uhr, diesmal bei Aufsteiger Bochum. Vor dem Duell im Ruhrstadion sprachen wir mit Sportjournalist und Bochum-Experte Philipp Rentsch (@p_rentsch), der unter anderem den Blog Tief im Westen betreibt.
Der VfB kann scheinbar doch noch auswärts gewinnen. Mit einem Leidtragenden – Bochum-Fan Moritz – reden wir über das 0:1 im Ruhrstadion
Er kann es doch noch: Der VfB gewinnt in Bochum zum ersten Mal seit Ende September ein Auswärtsspiel. Und das ist das Wichtigste.