Und weiter geht die Frust-Tour durch die Bundesliga-Saison 2022/2023, diesmal macht der Zirkus in Wolfsburg halt.
Und weiter geht die Frust-Tour durch die Bundesliga-Saison 2022/2023, diesmal macht der Zirkus in Wolfsburg halt.
Wieder steht der VfB nach einem Spiel, das er nicht verlieren darf, ohne Punkte da. Und weiß nicht, wie er die sich ständig wiederholenden Fehler verhindern kann.
Nach der Länderspielpause ist vor dem Abstiegsduellkracher. Am Samstag um 15:30 Uhr trifft der Sechzehnte gegen auf den Siebzehnten. Beide Mannschaften trennen nur vier Punkte. Dabei haben die Wölfe aber dem VfB was voraus: Sie haben diese Saison schon einen Sieg einfahren können. Kann der VfB endlich auch mal gewinnen oder wird er zum AuVfBaugegner für den angezählten Nico Kovac?
Nach der Länderspielpause geht es für den VfB in Wolfsburg weiter. Mit Leonard Hartmann, VfL-Experte bei den Wolfsburger Nachrichten, haben wir über die Lage vor Ort und das Spiel gesprochen.
Erst versagt der VfB und dann die Technik. Das Ergebnis: Eine ziemlich schlecht gelaunte Podcast-Folge.
Gegen eine Wolfsburger Mannschaft auf Autopilot lässt der VfB zu lange eine Reaktion auf das Berlin-Spiel vermissen und holt gerade so noch einen Punkt.
Mit Wolfsburg empfängt der VfB am 32. Spieltag einen unberechenbaren Gegner. Vorteil oder Nachteil?
Wir freuen uns über unerwartete Punkte in Wolfsburg und ärgern uns über eine wenig überraschende Klatsche gegen die Bayern.
Groß war die Nervosität vor dem Spiel in Wolfsburg, wo der VfB zuletzt im vorletzten Jahrzehnt gewinnen konnte. Umso größer die Erleichterung, dass die Brustringträger sogar Elfmeter verschießen und trotzdem gewinnen konnten.
Am Samstagabend will der VfB nach dem enttäuschenden Punktverlust am vergangenen Wochenende im Kampf um den Klassenerhalt wieder Boden gut machen. Ob das in Wolfsburg realistisch ist, darüber haben wir mit VfL-Experte Leonard Hartmann (@leonardmann04) von den Wolfsburger Nachrichten gesprochen.