Erst versagt der VfB und dann die Technik. Das Ergebnis: Eine ziemlich schlecht gelaunte Podcast-Folge.
Erst versagt der VfB und dann die Technik. Das Ergebnis: Eine ziemlich schlecht gelaunte Podcast-Folge.
Gegen eine Wolfsburger Mannschaft auf Autopilot lässt der VfB zu lange eine Reaktion auf das Berlin-Spiel vermissen und holt gerade so noch einen Punkt.
Mit Wolfsburg empfängt der VfB am 32. Spieltag einen unberechenbaren Gegner. Vorteil oder Nachteil?
Wir freuen uns über unerwartete Punkte in Wolfsburg und ärgern uns über eine wenig überraschende Klatsche gegen die Bayern.
Groß war die Nervosität vor dem Spiel in Wolfsburg, wo der VfB zuletzt im vorletzten Jahrzehnt gewinnen konnte. Umso größer die Erleichterung, dass die Brustringträger sogar Elfmeter verschießen und trotzdem gewinnen konnten.
Am Samstagabend will der VfB nach dem enttäuschenden Punktverlust am vergangenen Wochenende im Kampf um den Klassenerhalt wieder Boden gut machen. Ob das in Wolfsburg realistisch ist, darüber haben wir mit VfL-Experte Leonard Hartmann (@leonardmann04) von den Wolfsburger Nachrichten gesprochen.
Am Montag hat der VfB auf die Verletzungsmisere im Angriff reagiert und Omar Marmoush für ein Jahr aus Wolfsburg ausgeliehen. Wir haben uns über ihn erkundigt und stellen Euch den Neuzugang für ein Jahr vor.
Der VfB kann auch rechnerisch nach menschlichem Ermessen nicht mehr absteigen. Das ist die gute Nachricht nach zwei frustrierenden Spielen gegen Wolfsburg und Leipzig.
Gegen Wolfsburg verliert der VfB ein Spiel mit 1:3, in dem wirklich fast gar nichts klappt. Das ist frustrierend, es gibt aber auch Grund für Optimismus.
Revanchiert sich der VfB in der englischen Woche für die unglückliche Niederlage in Wolfsburg in der Hinrunde? Vor der Partie sprachen wir wieder einmal mit Leonhard Hartmann (@leonardmann04) von den Wolfsburger Nachrichten.