In Wolfsburg gilt es für den VfB, das Hochgefühl aus dem Heimsieg gegen Dortmund mitzunehmen und trotzdem konzentriert auf die nächste Aufgabe zu blicken.
In Wolfsburg gilt es für den VfB, das Hochgefühl aus dem Heimsieg gegen Dortmund mitzunehmen und trotzdem konzentriert auf die nächste Aufgabe zu blicken.
Am Samstag will der VfB beim VfL Wolfsburg direkt nachlegen. Die Gastgeber haben zwar erst einmal gewonnen, lieferten aber dabei gute Leistungen ab. Vor dem Auswärtsspiel sprachen wir Michael Theuerkauf, Wolfsburg-Experte und Sportredakteur bei der Braunschweiger Zeitung.
Es ist Anfang März und der Klassenerhalt ist auch rechnerisch in trockenen Tüchern. Mit 50 Punkten!
Mit einem verdienten Auswärtssieg in Wolfsburg wischt der VfB alle nach dem Remis gegen Köln aufkommenden Bedenken wieder weg. Überraschen kommt der 16. (!) Sieg im 24. Spiel nicht mehr, eine Genugtuung ist er trotzdem.
Der VfB rollt diese Saison Richtung Europa. Im Gegensatz zu manchem ICE muss er dabei in Wolfsburg halt machen. Dort erwartet man eine laufintensive Mannschaft — und einen angezählten Trainer.
Am Samstagabend tritt der VfB in Wolfsburg beim VfL an. Über die Lage bei den Niedersachen sprachen wir mit Wolfsburg-Experte Leonard Hartmann von der Braunschweiger Zeitung.
Was war nochmal ein Unentschieden? Der VfB teilt gegen Köln erst zum zweiten Mal in dieser Spielzeit die Punkte, macht damit aber in der Tabelle sogar Boden gut.
Der VfB kann jetzt sogar Rückstände gegen Wolfsburg drehen und Guirassy bricht mit seinem nächsten Hattrick alle Torrekorde. Läuft!
Bester Saisonstart der Bundesliga-Geschichte, ein Torjäger in nie gekannten Sphären — um es mit Trainer Sebastian Hoeneß zu fragen: “Was geht denn hier jetzt eigentlich ab?”
Nach dem zweitbesten (!) Saisonstart der Vereinsgeschichte ist der VfB die Mannschaft der Stunde. Zuhause wartet nun mit dem VfL Wolfsburg ein echter Brocken.