Eine Länderspielpause voller Ernüchternung. Gelingt es VfB Wochenende, den letzten Tabellenplatz wieder zu verlassen?
Eine Länderspielpause voller Ernüchternung. Gelingt es VfB Wochenende, den letzten Tabellenplatz wieder zu verlassen?
Mit einem Auswärtsspiel in Köpenick startet der VfB in den Saisonendspurt. Über die Lage bei Union sprachen wir mit Stefanie vom Textilvergehen.
In der Frage, warum der VfB derzeit auf dem letzten Platz der Bundesligatabelle steht, wird die Verantwortung in der Mercedesstraße aktuell hin und her, vor allem aber seitens der sportlichen Leitung von sich weggeschoben. Dem VfB fehlt es weiterhin an tragfähigen Strukturen. Vor allem auf einer Position.
Durch das 0:1 gegen Wolfsburg rutscht der VfB vor der Länderspielpause auf den letzten Tabellenplatz ab. Wie soll es jetzt weitergehen?
Der VfB verliert das Heimspiel gegen Wolfsburg, rutscht auf den letzten Tabellenplatz ab und Bruno Labbadia darf weiterhin der falsche Trainer für die Mannschaft und die Situation sein.
Dem VfB Stuttgart gehen langsam die Spiele aus. Will er in der Liga bleiben, muss er endlich wieder gewinnen, aber so richtig will der Turnaround nicht gelingen. Für ihn geht es gegen Wolfsburg um drei Punkte und für Labbadia um seinen Job.
Immerhin einen Punkt holt der VfB in Frankfurt hat damit endlich deren 20 zusammen. So richtig bringt das 1:1 aber niemanden weiter.
Der VfB holt in Frankfurt immerhin ein Unentschieden. So richtig weiter bringt einen das aber weder in der Tabelle, noch in der Analyse.
Nach zwei 1:2-Niederlagen in Folge reist der VfB nach Frankfurt, wo sie auf die zuletzt schwächelnde Eintracht stoßen. Die Schwaben stehen aber unter Druck. Eine weitere Niederlage könnte am Ende den Absturz auf den letzten Tabellenplatz bedeuten.
Am Samstag tritt der VfB im Waldstadion beim Tabellensechsten aus Frankfurt an. Vor der Partie sprachen wir mit SGE-Fan Frank vom Adler-Podcast.