Mit Wolfsburg empfängt der VfB am 32. Spieltag einen unberechenbaren Gegner. Vorteil oder Nachteil?
Mit Wolfsburg empfängt der VfB am 32. Spieltag einen unberechenbaren Gegner. Vorteil oder Nachteil?
Ja, ich weiß. Alles zum Kotzen gerade. Aber vor dem Heimspiel gegen Wolfsburg muss sich was ändern.
Der VfB gerät in Berlin früh in Rückstand und findet kein Mittel, um diesen aufzuholen. Nicht zum ersten Mal in dieser Saison zeigt sich die Mannschaft erschreckend lernresistent.
Der VfB steht nach einem schweren Auswärtsspiel in Mainz wieder auf einem Relegationsplatz. Und muss sich erneut den Vorwurf machen, nicht alles aus dieser Partie herausgeholt zu haben.
In Mainz holte der VfB in der jüngeren Vergangenheit nur selten etwas. Dabei wären Punkte so dringend nötig.
Der VfB hätte vielleicht gegen Dortmund was holen können und hätte vielleicht wieder tief in den Tabellenkeller rutschen können. Keines von beidem ist eingetreten.
Die Punkte, die der VfB in Bielefeld verspielt hat, muss er sich jetzt woanders holen. Ob das ausgerechnet gegen Dortmund klappt?
Beim Auswärtsspiel in Bielefeld lässt der VfB zu viele Chancen liegen. Nicht zuletzt die, sich im Abstiegskampf etwas Luft zu verschaffen.
Keine Verschnaufpause mehr bis Saisonende: Mit dem Auswärtsspiel in Bielefeld beginnt der Schlussspurt um den Klassenerhalt – für beide Vereine.