Pokal! Vol. X

Hier ist sie, die zehn­te Aus­ga­be unse­res Über­blicks über die mög­li­chen Erst­run­den-Geg­ner im DFB-Pokal. Mit einer Beson­der­heit!

Vor einem Jahr frag­te ich an die­ser Stel­le noch, ob eigent­lich noch irgend­je­mand Lust auf Pokal hat. Nun hat, nach der Titel­ver­tei­di­gung der Salz­bur­ger Filia­le ja vor kur­zem erneut ein Club den Pott geholt, der sich um Gewinn und Ver­lust wenig Gedan­ken machen muss. Nach einem ver­lo­re­nen Pokal­halb­fi­na­le 2023 und einem ver­lo­re­nen vor­ge­zo­ge­nen Fina­le im Febru­ar 2024 wür­de ich aber behaup­ten, dass die Lust auf den Pokal in Stutt­gart durch­aus vor­han­den ist. Und dann ist die­ses Jahr gleich alles anders: Statt Mit­te August bei hof­fent­lich strah­len­dem Son­nen­schein an einem Sams­tag gemüt­lich in die Pro­vinz zu tuckern und mög­li­cher­wei­se den nächs­ten Ground abzu­ha­ken, spie­len am Sams­tag, den 17. August, um Super­cup gegen Dou­ble-Sie­ger Lever­ku­sen und holen unser Pokal­spiel unter der Woche am 27. oder 28. August nach. Ob jetzt die Chan­ce auf einen Titel wich­ti­ger ist als eine Pokal­run­de, die auch wirk­lich an einem Wochen­en­de abge­schlos­sen ist und nicht noch eine zusätz­li­che eng­li­sche Woche bedeu­tet, muss sich jeder sel­ber beant­wor­ten. Ich hät­te jeden­falls kein Pro­blem damit, den letzt­lich doch nicht ganz so rele­van­ten Pokal — den der VfB in einer frü­he­ren Ver­si­on 1992 als amtie­ren­der Meis­ter gewann — ein­fach eine Woche vor dem DFB-Pokal aus­zu­spie­len und das fina­le Test­spiel eine Woche vor­zu­zie­hen. Aber gut. Ich will mich nach die­ser Sai­son über nichts beschwe­ren.

Also: Wohin geht es denn nun Ende August für uns?

Auch die­ses Mal sind die Ver­ei­ne wie­der nach Spiel­klas­se der kom­men­den Sai­son und Plat­zie­rung der letz­ten Sai­son sor­tiert.

2. Bundesliga

Eintracht Braunschweig

Erneut been­de­te der Deut­sche Meis­ter von 1967 die Sai­son der 2. Bun­des­li­ga auf Tabel­len­platz 15 und damit als klas­sen­höchs­tes Team im Ama­teur-Topf der Pokal­aus­lo­sung. Ver­gan­ge­nes Jahr kehr­te Ermin Bicak­cic zu jenem Ver­ein zurück, für den er vor 13 Jah­rem den VfB ver­ließ, bevor er lan­ge in Hof­fen­heim spiel­te. Die Ver­ei­ne tra­fen sich zuletzt im März 2017 in der zwei­ten Liga und trenn­ten sich 1:1.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: 43 Spie­le, 20 Sie­ge, 10 Unent­schie­den, 13 Nie­der­la­gen

SSV Ulm 1846

Die Spat­zen schaff­ten den spek­ta­ku­lä­ren Durch­marsch von der Regio­nal­li­ga Süd­west, in der sie vor­ver­gan­ge­ne Sai­son noch auf den VfB II tra­fen, in die 2. Bun­des­li­ga. Im Pokal traf man bereits zwei Mal auf den Nach­barn aus Stutt­gart, bei­des Mal setz­te sich der VfB durch. Die bei­den ein­zi­gen Bun­des­li­ga-Spie­le der bei­den Ver­ei­ne bis dato gin­gen 2:0 für den VfB sowie 1:1‑Unentschieden aus. Hin­zu kom­men Duel­le mit der ehe­ma­li­gen TSG Ulm in der alten Ober­li­ga Süd. In der ver­gan­ge­nen Sai­son war VfB-Nach­wuchs­stür­mer Tho­mas Kas­t­a­n­a­ras nach Ulm aus­ge­lie­hen. Mit Tho­mas Gey­er und Juli­an Kuda­la ste­hen aktu­ell zwei wei­te­re ehe­ma­li­ge VfB-Spie­ler im Kader, zudem mit Felix Higl der Sohn des ehe­ma­li­gen VfB-Co-Trai­ners Alfons. Auch Trai­ner Tho­mas Wör­le spiel­te in der Jugend ein Jahr für den VfB.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: 12 Spie­le, 7 Sie­ge, 3 Unent­schie­den, 2 Nie­der­la­gen

Preußen Münster

Auch das Grün­dungs­mit­glied der Bun­des­li­ga schaff­te den Durch­marsch von Liga 4 in Liga 2.  Bei den Preu­ßen war­te­te man sogar noch län­ger auf die Rück­kehr in die Zweit­klas­sig­keit, genau­er genom­men seit man vor 33 Jah­ren 1991 abstieg. Auf den VfB traf man nur in jener ers­ten Bun­des­li­ga-Sai­son, die im Abstieg der Müns­te­ra­ner ende­te, 1990 gab es noch ein Pokal­du­ell. Luca Baz­zo­li und Malik Bat­maz tru­gen schon das Tri­kot mit dem Brust­ring.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: 3 Spie­le, 1 Sieg, 2 Nie­der­la­gen

SSV Jahn Regensburg

Nach nur einem Jahr kehrt der Jahn wie­der in die 2. Bun­des­li­ga zurück, setz­te sich gegen Wehen Wies­ba­den in der Rele­ga­ti­on durch. Auf den VfB traf man ledig­lich in der 2. Bun­des­li­ga, zuletzt 2019/2020, in der der VfB mit 8:0 auch einen Rekord­sieg gegen den SSV fei­er­te. Die Stür­mer Eric Hott­mann und Noah Gan­aus spiel­ten bereits für die Nach­wuchs­mann­schaf­ten des VfB.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: 10 Spie­le, 7 Sie­ge, 2 Unent­schie­den, 1 Nie­der­la­ge

3. Liga

SV Wehen Wiesbaden

Erneut muss­te der ehe­ma­li­ge SV Wehen Tau­nus­stein in die Rele­ga­ti­on, dies­mal aller­dings als Zweit­li­gist. Fei­er­te man vor zwölf Mona­ten gegen Armi­nia Bie­le­feld noch den Auf­stieg, ging es nun post­wen­dend wie­der in die 3. Liga. Gegen den VfB gab es ins­ge­samt vier Spie­le, alle ende­ten 2:1. Der VfB setz­te sich zwei Mal im Pokal durch, Wehen erschre­cken­der­wei­se zwei Mal in der zwei­ten Liga. Mit Nick Bätz­ner steht einer der Junio­ren-Pokal­sie­ger von 2019 des VfB im Kader der Hes­sen.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: 4 Spie­le, 2 Sie­ge, 2 Nie­der­la­gen

FC Hansa Rostock

Nach drei Jah­ren zwei­te Liga geht es für Han­sa wie­der in die Dritt­klas­sig­keit. In der Bun­des­li­ga traf man zuletzt 2008 auf den VfB, dafür durf­ten wir zwi­schen 2018 und 2020 drei Jah­re in Fol­ge in der ers­ten Pokal­run­de an der Ost­see antre­ten. Wäh­rend die Abstiegs­sai­son mit einem 0:2‑Aus in der ers­ten Run­de begann, hol­te der VfB in den Fol­ge­jah­ren immer­hin einen Aus­wärts­sieg. Juan Perea war ver­gan­ge­ne Sai­son an den FCH ver­lie­hen, konn­te aber den Abstieg nicht ver­hin­dern.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: 30 Spie­le, 13 Sie­ge, 9 Unent­schie­den, 8 Nie­der­la­gen

VfL Osnabrück

Auch die Nie­der­sach­sen muss­ten wie Wehen direkt wie­der eine Eta­ge tie­fer. Ins­ge­samt tra­fen bei­de Ver­ei­ne erst sie­ben Mal auf­ein­an­der: Drei Mal im Kampf um die Meis­ter­schaft 1952, zwei Mal im Pokal und zwei Mal in der letz­ten Zweit­li­ga-Sai­son des VfB. Mit Flo­ri­an Klein­hansl und Oli­ver Wäh­ling stan­den zuletzt zwei ehe­ma­li­ge VfB-Nach­wuchs-Spie­ler im Kader, deren Ver­trä­ge jetzt aber aus­lie­fen.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: 7 Spie­le, 4 Sie­ge, 2 Unent­schie­den, 1 Nie­der­la­ge

SG Dynamo Dresden

Dyna­mo stand lan­ge auf einem Auf­stiegs­platz, been­de­te die Sai­son in der 3. Liga jedoch als Tabel­len­vier­ter, im Tor unser Neu­zu­gang Ste­fan Drl­ja­ca. Damit ver­pas­sen die Dresd­ner im zwei­ten Jahr in Fol­ge den Wie­der­auf­stieg. Im Sach­sen­po­kal setz­ten sie sich immer­hin gegen Liga­kon­kur­ren­ten Aue durch. Dank des vier­ten Plat­zes Dyna­mos sind aber bei­de Mann­schaf­ten für den DFB-Pokal qua­li­fi­ziert. Auf den VfB traf man zuletzt in der ers­ten Pokal­run­de 2022/2023. Panagio­tis Vlacho­di­mos war bis zuletzt noch Teil der Mann­schaft, der Ver­trag des ehe­ma­li­gen VfBlers lief aber aus.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: 17 Spie­le, 7 Sie­ge, 7 Unent­schie­den, 3 Nie­der­la­ge

1. FC Saarbrücken

Die Saar­län­der waren die gro­ße Über­ra­schung der letzt­jäh­ri­gen Pokal­sai­son, erst Kai­sers­lau­tern konn­te den Lauf des FCS im Halb­fi­na­le stop­pen. Über den Sieg im Saar­land-Pokal über den FC Hom­burg sicher­te man sich die erneu­te Teil­nah­me, nach­dem man die 3. Liga nur auf Platz 5 abschloss. Stür­mer Patrick Schmidt spiel­te in der Jugend einst drei Jah­re im Brust­ring. Auf den VfB traf man zuletzt vor etwa 31 Jah­ren in der Bun­des­li­ga.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: 16 Spie­le, 10 Sie­ge, 4 Unent­schie­den, 2 Nie­der­la­gen

Erzgebirge Aue

Aue ver­lor zwar wie erwähnt das Fina­le des Sach­sen­po­kals gegen Dyna­mo, qua­li­fi­zier­te sich aber durch deren vier­ten Platz den­noch für den Pokal. Die vier Duel­le in den bei­den Zweit­li­ga-Jah­ren des VfB waren die ein­zi­gen Duel­le gegen den Ver­ein, der wie Dres­den auch das zwei­te Jahr in Fol­ge in der 3. Liga spielt. Borys Tascht­schy mach­te einst 14 Spie­le für den VfB.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: 4 Spie­le, 3 Sie­ge, 1 Unent­schie­den

Rot-Weiss Essen

RWE traf erneut im Fina­le des Nie­der­rhein-Pokals auf die Namens­vet­tern aus Ober­hau­sen und behielt erneut die Ober­hand. In der 3. Liga erreich­te der Deut­sche Meis­ter von 1955 Platz 7. Die Spie­le gegen den VfB lie­gen natur­ge­mäß schon etwas län­ger zurück, näm­lich fast 50 Jah­re. Ekin Cele­bi und Jose Rios-Alon­so tru­gen mal das VfB-Tri­kot, Trai­ner Chris­toph Dabrow­ski schei­ter­te 2007 legen­där mit einem Schuss an Timo Hil­de­brand.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: 10 Spie­le, 5 Sie­ge, 3 Unent­schie­den. 2 Nie­der­la­gen

SV Sandhausen

Sand­hau­sen schlug den 1. FC Mühl­hau­sen im badi­schen Pokal sou­ve­rän mit 8:0 und zog damit in den DFB-Pokal ein. In der drit­ten Liga lief der Abstei­ger auf Platz 8 ein. Von den weni­gen Spie­len in Sand­hau­sen ist sicher­lich das Erst­run­den-Aus in den 90ern am Meis­ten im Gedächt­nis geblie­ben. Abwehr­spie­ler Jonas Weik trug in der vor­ver­gan­ge­nen Sai­son das Tri­kot des VfB II.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: 5 Spie­le, 3 Sie­ge, 2 Nie­der­la­gen

FC Ingolstadt 04

Der Ver­ein aus der Stadt mit den Rin­gen gewann den bay­ri­schen Pokal und schloss die Liga als 10. ab. Gegen den VfB gab es nur  in der Bun­des­li­ga zwei Auf­ein­an­der­tref­fen. Tor­hü­ter Mari­us Funk und Mit­tel­feld­spie­ler David Kopacz spiel­ten schon für den VfB, zur neu­en Sai­son wech­selt Mat­tis Hop­pe von der zwei­ten Mann­schaft des VfB zum FCI.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: 2 Spie­le, 2 Sie­ge, 1 Unent­schie­den

Arminia Bielefeld

Für Zweit­li­ga-Abstei­ger Armi­nia wäre die Sai­son fast im Hor­ror geen­det, am Ende stand Platz 14 zu Buche und immer­hin ein Sieg im Fina­le des West­fa­len­po­kals gegen den SC Verl. Den VfB sah man zuletzt 2022 im Pokal, als man im Neckar­sta­di­on mit 0:6 unter­ging. Sport­ge­schäfts­füh­rer ist Ex-VfBler Micha­el Mut­zel, ansons­ten gibt es zwi­schen den bei­den Mann­schaf­ten die gemein­sam auf­stie­gen und die Klas­se hiel­ten, kei­ne Ver­bin­dun­gen mehr.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: 44 Spie­le, 20 Sie­ge, 12 Unent­schie­den, 12 Nie­der­la­gen

Alemannia Aachen

Die Ale­man­nia ist wie­der da und gewann nicht nur die Regio­nal­li­ga West, son­dern auch den Mit­tel­rhein­po­kal gegen den Bon­ner SC. Durch die Meis­ter­schaft kehrt man jetzt nach 13 Jah­ren wie­der in die Dritt­klas­sig­keit zurück. Das letz­te Mal traf man in der Meis­ter­sai­son des VfB auf­ein­an­der, ansons­ten waren die Duel­le sel­ten. Ehe­ma­li­ge VfB-Spie­ler gibt es in Aachen kei­ne.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: 8 Spie­le, 6 Sie­ge, 2 Nie­der­la­gen

FC Energie Cottbus

Ener­gie Cott­bus sicher­te sich die Meis­ter­schaft in der Regio­nal­li­ga Nord­ost und ver­tei­dig­te zum zwei­ten Mal in Fol­ge den Bran­den­burg-Pokal. Die gemein­sa­me Geschich­te des VfB mit Cott­bus muss ich glau­be ich nie­man­dem nach­er­zäh­len, zuletzt traf man 2017 im Pokal auf­ein­an­der. Der VfB setz­te sich nach Elf­me­ter­schie­ßen durch. Auch in Cott­bus gibt es kei­ne per­so­nel­le Ver­bin­dung mehr zum VfB.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: 14 Spie­le, 9 Sie­ge, 4 Unent­schie­den, 1 Nie­der­la­gen 

Würzburger Kickers (evtl. Regionalliga)

Ob die Würz­bur­ger Kickers oder etwa die zwei­te Mann­schaft von Han­no­ver 96 nächs­tes Jahr drit­te Liga spielt, ent­schei­det sich noch. Schon jetzt steht aber fest, dass der Bay­ern­meis­ter nächs­te Sai­son am DFB-Pokal teil­nimmt. In der ein­zi­gen gemein­sa­men Sai­son schock­ten die Fran­ken den VfB kurz vor Weih­nach­ten, am 34. Spiel­tag fei­er­te der VfB in der glei­chen Sai­son gegen Würz­burg den Auf­stieg

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: 2 Spie­le, 1 Sie­ge, 1 Nie­der­la­ge

Regionalliga

Hallescher FC

Nun hat es den HFC doch erwischt und der Ver­ein steigt in die Regio­nal­li­ga ab. Auf die VfB-Pro­fis traf man noch in kei­nem Pflicht­spiel. Hal­le qua­li­fi­zier­te sich über den Sieg im Sach­sen-Anhalt-Pokals gegen Ger­ma­nia Hal­ber­stadt für den bun­des­wei­ten Wett­be­werb.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: kei­ne

FC Teutonia 05 Ottensen

Der Ham­bur­ger Pokal ging auch in die­sem Jahr an den FC Teu­to­nia Otten­sen aus dem Stadt­teil Alto­na, dies­mal mit einem 4:0 gegen den USC Palo­ma. In der Regio­nal­li­ga Nord beleg­te die Teu­to­nia den neun­ten Platz. Auf den VfB traf man wegen der eige­nen Unter­klas­sig­keit und der geo­gra­fi­schen Distanz noch nie. Dafür steht mit Luis Coor­des ein ehe­ma­li­ger VfB-Spie­ler in den Rei­hen der Nord­deut­schen.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: kei­ne

FC Carl Zeiss Jena

Zum fünf­ten Mal in Fol­ge ging der Thü­rin­gen-Poka nach Jena Ein Auf­ein­an­der­tref­fen im Pokal wäre das vier­te, 2008 flog der VfB als amtie­ren­der Meis­ter gegen die Jenen­ser raus. 1935 traf man sich im Kampf um die Deut­sche Meis­ter­schaft mit dem Vor­gän­ger­ver­si­on 1. SV Jena. In der Regio­nal­li­ga beleg­te Jena in der ver­gan­ge­nen Sai­son Platz 7, im aktu­el­len Kader steht mit Ken Gip­son ein ehe­ma­li­ger VfB-Nach­wuchs­spie­ler.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: 5 Spie­le, 3 Sie­ge, 2 Nie­der­la­gen

FC Viktoria 1889 Berlin

Die Vik­to­ria aus der Haupt­stadt wur­de Drit­ter in der Regio­nal­li­ga Nord­ost und sicher­te sich zum zwei­ten Mal in drei Jah­ren den Ber­li­ner Lan­des­po­kal. In der Grup­pen­pha­se der Meis­ter­schafts­end­run­de 1956 bestritt der VfB zwei Par­tien gegen die Ber­li­ner. Per­so­nel­le Ver­bin­dun­gen gibt es auch hier nicht.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: 2 Spie­le, 1 Sie­ge, 1 Unent­schie­den

Bremer SV

Der Bre­mer Pokal ging dies­mal an den Tabel­len­elf­ten der Regio­nal­li­ga Nord, den Bre­mer SV. Zum VfB gibt es weder durch Spie­le noch durch Spie­ler eine Ver­bin­dung.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: kei­ne

Kickers Offenbach

Anders sieht das bei den geo­gra­fisch näher gele­ge­nen Kickers aus Offen­bach aus. Die hol­ten ihren 13. Hes­sen­po­kal und dür­fen damit im DFB-Pokal ran. In der Regio­nal­li­ga Süd­west hat­ten Sie als Elf­ter das Nach­se­hen hin­ter unter ande­rem dem VfB II. Auf die ers­te Her­ren­mann­schaft traf man zuletzt vor etwas mehr als 40 Jah­ren in der Bun­des­li­ga. Mit Ben­ja­min Had­zic steht ein ehe­ma­li­ger VfB-Spie­ler im Kader.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: 29 Spie­le, 16 Sie­ge, 4 Unent­schie­den, 9 Nie­der­la­gen

Greifswalder FC

Der Greifs­wal­der FC ist ein rela­tiv jun­ger Ver­ein, der seit 2015 von der Ver­bands­li­ga in die Regio­nal­li­ga Nord­ost auf­stieg und dort im zwei­ten Jahr Platz 2 erreich­te. Im Pokal­fi­na­le hat­te Ober­li­gist TSG Neu­stre­litz kei­ne Chan­ce. Stür­mer Sou­fi­an Ben­ya­mi­na mach­te mal zwei Spie­le für den VfB.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: kei­ne

SV Meppen

Der SV Meppen, lan­ge der Inbe­griff der zwei­ten Liga — und des­halb auch ohne Berüh­rungs­punk­te mit dem VfB — sicher­te sich den Nie­der­sa­chen­po­kal für Dritt- und Regio­nal­li­gis­ten und wur­de als Abstei­ger Zwei­ter der Nord­staf­fel.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: kei­ne

1. FC Phönix Lübeck

Nicht der Namens­vet­ter VfB, der aus der 3. Liga abstieg, son­dern der 3. der Regio­nal­li­ga Nord ver­tritt Schles­wig-Hol­steins Ama­teu­re nächs­te Sai­son im DFB-Pokal, nament­lich der 1. FC Phö­nix Lübeck. Zum VfB gibt es kei­ne Ver­bin­dun­gen.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: kei­ne

Sportfreunde Lotte

Die Sport­freun­de Lot­te gewan­nen die Ober­li­ga West­fa­len und qua­li­fi­zier­ten sich dar­über für den DFB-Pokal. Damit kehrt Lot­te, die vor ein paar Jah­ren noch dritt­klas­sig waren, nach zwei Jah­ren wie­der zurück in die Regio­nal­li­ga West.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: kei­ne

FC 08 Villingen (oder Oberliga)

Der FC Vil­lin­gen kann im Lau­fe des heu­ti­gen Tages die Meis­ter­schaft in der Ober­li­ga Baden-Würt­tem­berg klar machen und dann direkt in die Regio­nal­li­ga Süd­west auf­stei­gen, ansons­ten gin­ge es in die Auf­stiegs­spie­le. Den süd­ba­di­schen Pokal gewann man zuletzt auch 2019 und 2021. Ex-VfBII-Stür­mer Mar­cel Sök­ler fand über Frei­berg den Weg nach Vil­lin­gen. Der VfB traf zuletzt 2020 auf die Süd­ba­de­ner.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: kei­ne

Oberliga

TSV Schott Mainz

Die Main­zer ver­tei­dig­ten den Süd­west-Pokal, stie­gen aber als Auf­stei­ger direkt wie­der aus der Regio­nal­li­ga Süd­west ab. In der ver­gan­ge­nen Sai­son setz­te es beim VfB II eine def­ti­ge 0:6‑Klatsche.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: kei­ne

VfV 06 Hildesheim

Der Ver­ein für Volks­sport gewann den Nie­der­sa­chen-Pokal für Ama­teu­re und spielt damit erst­ma­lig im DFB-Pokal. In der Ober­li­ga Nie­der­sach­sen wur­de man Fünf­ter.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: kei­ne

TuS Koblenz

Gegen den abge­schla­ge­nen Letz­ten der Regio­nal­li­ga Süd­west spiel­te der VfB auch nur mit sei­ner zwei­ten Mann­schaft. Immer­hin gewan­nen die Koblen­zer den Rhein­land-Pokal und haben so die Chan­ce auf ein Duell mit dem VfB.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: kei­ne

VfR Aalen

Und mit dem VfR Aalen beschlie­ßen wir die­se Vor­stel­lung mög­li­cher Geg­ner. Der VfR ist der drit­te Abstei­ger aus der Regio­nal­li­ga Süd­west, der sich über den Lan­des­po­kal-Sieg für den Pokal qua­li­fi­zier­te. Den Sieg gegen Groß­as­pach nach dem Abstieg in die Ober­li­ga gou­tier­ten die Fans mit einem Spruch­band “Dan­ke, Ihr Ver­sa­ger”.

Gesamt­bi­lanz aus VfB-Sicht: kei­ne


Und? Wel­cher der 32 mög­li­chen Geg­ner ist Euer Favo­rit? Schreibt es in die Kom­men­ta­re!

Schreibe einen Kommentar