Auch im neuen Jahr steht der Fußball und damit auch der VfB vor großen Herausforderungen. Ron (@Brustring1893), VfB-Fan und Blogger- und Podcasterkollege, engagiert sich seit letztem Jahr bei “Zukunft Profifußball”. Wir haben mit ihm über die Arbeit in der Fan-Initiative gesprochen.
DFL
Wer hat, dem wird gegeben oder: Wieviele Ausgliederungen brauchen wir eigentlich?
Vor dem ersten Spieltag nach der Länderspielpause steht nicht nur der internationale Fußball wegen seiner Ignoranz gegenüber der Pandemie in der Kritik. Auch in der Bundesliga ist von einem Kurswechsel nichts zu sehen.
Wie es weitergeht, falls es weitergeht
Stand jetzt nimmt der VfB am kommenden Sonntag den Spielbetrieb in der 2. Bundesliga wieder auf. Was das für uns bedeutet und wie wir damit umgehen.
Fratze mit Bart
Erst durch die Corona-Krise und die Debatte um Geisterspiele offenbart sich für viele eine zweifelhafte Geisteshaltung im Profifußball. Dabei offenbart nicht zuletzt eine am Montag veröffentlichte Podcast-Folge, dass solches Verhalten in der Branche fest verankert ist.
10 Fragen an Werder-Fans
Der VfB auf Malle, Abmahnungen für Blogger, Montagsspiel-Debatte…da hätten wir fast das bei Auswärtsspielen fast schon obligatorische Gegner-Interview vergessen. Zum Glück war der Werder Bremen-Blog Vert et Blanc so flexibel, uns am Freitag noch ein paar Fragen aus Bremer Sicht zum Abstiegsduell am Montag zu beantworten.
VfB-Lektüre am Freitag, 6. November 2015
Am gestrigen Donnerstag war die Nachrichtenlage zum VfB so dünn, dass ich mal auf eine VfB-Lektüre verzichtet habe, dafür haben wir gestern Abend Folge 3 des Podcasts Rund um den Brustring aufgenommen, den Ihr hoffentlich noch vorm Bayern-Spiel hören könnt. Jetzt aber zurück zur Presse- und Blogschau für Donnerstag und Freitag.