Er war eines der entscheidenden Gremien des VfB in diesem Jahr und wird bei der Mitgliederversammlung am Sonntag auch neu besetzt: Der Vereinsbeirat. Wir stellen Euch die Kandidatinnen und Kandidaten vor.
Gedanken Rund um den Brustring
Vereinspolitik, sportliche Entwicklung — alles was über den Spieltag hinausgeht
Pokal! Vol. VII
Der Bundesliga-Spielplan steht schon, heute Abend wird die erste Runde des DFB-Pokals 2021/2022 ausgelost. Auch dieses Jahr geben wir Euch wieder einen Überblick über die möglichen VfB-Gegner.
On the run
Nach drei wechselhaften Jahren kehrt Nicolas Gonzalez dem VfB den Rücken. Von einem, der es erstaunlich lange hier ausgehalten hat.
Bald wieder im Brustring (?): Maxime Awoudja, Pablo Maffeo und Nikolas Nartey
Erneut widmen wir uns den ausgeliehenen Spielern des VfB haben mit Experten ihrer Vereine über ihre Leistungen geredet. Zum ersten Mal aber blicken wir in der Sommerpause zurück auf die abgelaufene Saison der Leihspieler. Diesmal mit Maxime Awoudja, Pablo Maffeo und Nikolas Nartey.
Silas bleibt Silas
Egal, wie er heißt und wie alt er ist: Der Mut von Silas Katompa Mvumpa ist genauso bemerkenswert wie das Verhalten und die Kommunikation des VfB.
Der Pragmatiker
Marcin Kaminski war der erste Spieler, den wir vor fünf Jahren auf diesem Blog vorgestellt haben. Nach dieser Saison verlässt er den VfB zum zweiten Mal — diesmal wohl endgültig. Zum Abschied eines Spielers, der immer ein bisschen unter dem Radar blieb.
“Erfahrungen zu sammeln ist das Wichtigste für einen jungen Spieler”
Die aktuelle Saison hat der VfB überstanden, ohne jemals richtig in Abstiegsgefahr zu geraten. Aber wie sieht das in der kommenden Saison aus? Einer, der sich damit auskennt, ist Timo Baumgartl., denn seit seinem Bundesliga-Debüt 2014 stand er konstant mit dem VfB im Abstiegskampf. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, vor welchen Herausforderungen die junge Mannschaft mit dem Brustring steht und wie es für ihn bei der PSV Eindhoven läuft, der er sich nach dem Abstieg des VfB vor zwei Jahren angeschlossen hat.
Der Wahlkampf hat begonnen
…und zwar nicht mit Pauken und Trompeten, sondern mit Paketen und Drohungen. Denn anders als auf dem Rücken der Satzung oder der Mitglieder scheint es beim VfB dieses Jahr nicht zu gehen.
Von der Kunst, sich immer wieder neu zu verlieben
Keine Sorge, das ist nicht der Beginn meines ersten Groschenromans. Nein, es geht um etwas viel Profaneres: Liebe in Zeiten des Profifußballs.
Und raus bist Du!
Drei Rücktritte und zwei Rauswürfe an einem Wochenende — solch ein Stühlerücken gab es beim VfB zuletzt nach dem Abstieg 2016. Ist das System der Mitgliederverarsche damit am Ende oder ist das alles zu gut, um wahr zu sein?