Wie hat sich der VfB in den letzten zehn Jahren entwickelt? Das hat Lennart letzten Sommer für 120minuten.net aufgeschrieben. Wir veröffentlichen den Text zum Abschluss des letzten Jahrzehnts hier noch einmal — mit einem Update.
Gedanken Rund um den Brustring
Vereinspolitik, sportliche Entwicklung — alles was über den Spieltag hinausgeht
Advent, Advent, ein Präsident
Der VfB hat wieder einen Präsidenten, ein komplettes Präsidium und ganz viel vorweihnachtliche Besinnlichkeit. Ein Kommentar zur aktuellen Stimmungslage.
Wir haben die Wahl — und das ist auch gut so!
Am Sonntag geschieht beim VfB Historisches: Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte haben wir die Wahl zwischen zwei Präsidentschaftskandidaten. Ein Rückblick und ein Ausblick.
Warum Mario Gomez vielleicht doch nicht im Abseits stand — eine technische Erklärung
In einem verzweifelten Anrennen der VfB-Spieler gegen das Defensiv-Bollwerk in Sandhausen erzielte Mario Gomez drei Tore, die allesamt haarscharf als Abseits identifiziert wurden. Hier folgt die Erklärung, warum die Treffer doch hätten zählen müssen — die Entscheidung ob Abseits oder nicht stand dem VAR schlicht nicht zu.
Die VfBVIERERKETTE: Ein Abend mit den zwei Präsidentschaftskandidaten des VfB Stuttgart
Gestern, kurz nach 19 Uhr war es soweit: Die beiden Präsidentschaftskandidaten des VfB Stuttgart stellten sich im Vereinsheim des SSC in Blickweite des Neckarstadions den Fragen der vier VfB-Fan-Podcasts VfBSTR, Nachspielzeit, Brustringtalk und Rund um den Brustring.
Das Derby, das keins war…
Eine heillos überforderte Polizei verändert in aller Stille ihr komplettes Einsatzkonzept, das sie vorher noch ungewöhnlich offen kommuniziert hatte, will sich danach für nichts rechtfertigen müssen und sorgt dafür, dass Hunderte KSC-Fans das Derby nur von der Benzstraße, gefangen in einem Polizeikessel, verfolgen können. Was ist da schiefgelaufen? Ein Kommentar.
Die Fans sind jetzt gefordert!
Die VfB-Fans überzeugten beim letzten Spiel gegen Kiel nicht unbedingt, zumindest die auf den Geraden: Viele Pfiffe, auch bei Rückpässen und viel Bruddeln sorgten für Unruhe in der Mannschaft.
Der Aufsteiger
Der VfB hat die Position des Vorstandsvorsitzenden intern besetzt: Mit Thomas Hitzlsperger. Was wiederum die Frage aufwirft, wie beim Verein für Bewegungsspiele Personal ausgewählt wird.
Wählt weise!
Der VfB wird heute 126 Jahre alt und steht personell mal wieder vor einem Neuanfang. Warum wir genau hinschauen sollten, wer dem Jubilar derzeit seine Aufwartung macht.
Es gibt viel zu tun — packen wir es an!
Am vergangenen Sonntagabend gegen 19 Uhr erreichte der VfB Stuttgart den Tiefpunkt seiner jüngeren Vereinsgeschichte. Jetzt kann es nur noch besser werden. Aber wir müssen etwas dafür tun.