Der VfB Stuttgart zwischen 2009 und 2019: Vom Fast-Meister zur Fahrstuhlmannschaft!

Wie hat sich der VfB in den letz­ten zehn Jah­ren ent­wi­ckelt? Das hat Lenn­art letz­ten Som­mer für 120minuten.net auf­ge­schrie­ben. Wir ver­öf­fent­li­chen den Text zum Abschluss des letz­ten Jahr­zehnts hier noch ein­mal — mit einem Update.

Wei­ter­le­sen

Wir haben die Wahl — und das ist auch gut so!

Am Sonn­tag geschieht beim VfB His­to­ri­sches: Zum ers­ten Mal in der Ver­eins­ge­schich­te haben wir die Wahl zwi­schen zwei Prä­si­dent­schafts­kan­di­da­ten. Ein Rück­blick und ein Aus­blick.

Wei­ter­le­sen

Warum Mario Gomez vielleicht doch nicht im Abseits stand — eine technische Erklärung

In einem ver­zwei­fel­ten Anren­nen der VfB-Spie­ler gegen das Defen­siv-Boll­werk in Sand­hau­sen erziel­te Mario Gomez drei Tore, die alle­samt haar­scharf als Abseits iden­ti­fi­ziert wur­den. Hier folgt die Erklä­rung, war­um die Tref­fer doch hät­ten zäh­len müs­sen — die Ent­schei­dung ob Abseits oder nicht stand dem VAR schlicht nicht zu.

Wei­ter­le­sen

Die VfBVIERERKETTE: Ein Abend mit den zwei Präsidentschaftskandidaten des VfB Stuttgart

Ges­tern, kurz nach 19 Uhr war es soweit: Die bei­den Prä­si­dent­schafts­kan­di­da­ten des VfB Stutt­gart stell­ten sich im Ver­eins­heim des SSC in Blick­wei­te des Neckar­sta­di­ons den Fra­gen der vier VfB-Fan-Pod­casts VfBSTR, Nach­spiel­zeit, Brust­ring­talk und Rund um den Brust­ring.

Wei­ter­le­sen

Das Derby, das keins war…

Eine heil­los über­for­der­te Poli­zei ver­än­dert in aller Stil­le ihr kom­plet­tes Ein­satz­kon­zept, das sie vor­her noch unge­wöhn­lich offen kom­mu­ni­ziert hat­te, will sich danach für nichts recht­fer­ti­gen müs­sen und sorgt dafür, dass Hun­der­te KSC-Fans das Der­by nur von der Benz­stra­ße, gefan­gen in einem Poli­zei­kes­sel, ver­fol­gen kön­nen. Was ist da schief­ge­lau­fen? Ein Kom­men­tar.

Wei­ter­le­sen

Wählt weise!

Der VfB wird heu­te 126 Jah­re alt und steht per­so­nell mal wie­der vor einem Neu­an­fang. War­um wir genau hin­schau­en soll­ten, wer dem Jubi­lar der­zeit sei­ne Auf­war­tung macht.

Wei­ter­le­sen