Die Stimmung in Stuttgart erreicht nach dem 0:2 in Freiburg einen neuen Tiefpunkt. Wir reden über Elfmeter, expected goals und die Lage vor der Pause.
Die Stimmung in Stuttgart erreicht nach dem 0:2 in Freiburg einen neuen Tiefpunkt. Wir reden über Elfmeter, expected goals und die Lage vor der Pause.
Wir reden über das recht ereignislose Wochenende des VfB auf dem Rasen und die vielen Ereignisse neben dem Platz.
Wir reden im Podcast über den späten Punkt gegen Gladbach, Entschuldigungen und Headhunter.
Natürlich sollte man über die Entstehung des Elfmeter reden, der dem VfB in letzter Minute noch einen Punkt gegen Gladbach bescherte. Man muss aber vor allem über die ebenbürtige Leistung in 90 Minuten davor sprechen.
Eigentlich wollte ich ja über dieses Spiel gar nichts schreiben…
Der VfB gewinnt gegen Nürnberg das siebte von neun Heimspielen und schließt wieder zum HSV auf. Aber macht der Auftritt auch Hoffnung für die beiden anstehenden Auswärtsspiele?
In einem verzweifelten Anrennen der VfB-Spieler gegen das Defensiv-Bollwerk in Sandhausen erzielte Mario Gomez drei Tore, die allesamt haarscharf als Abseits identifiziert wurden. Hier folgt die Erklärung, warum die Treffer doch hätten zählen müssen — die Entscheidung ob Abseits oder nicht stand dem VAR schlicht nicht zu.
Mit Sandhausen-Fan Stefan sprechen wir über die erneute Auswärtsniederlage des VfB und die Gründe dafür.
Auch das Auswärtsspiel in Sandhausen verliert der VfB und stellt sich dabei genauso unfähig an wie vor zwei Wochen in Osnabrück. Wie kann eine Mannschaft so lernresistent sein?
Auch nach dem siebten Spieltag grüßt der VfB von der Tabellenspitze. Das 2:0 gegen Fürth war allerdings für Spieler wie Fans extrem anstrengend.