Eine Woche zum Vergessen

Gegen Glad­bach ver­liert der VfB auch das drit­te Spiel der eng­li­schen Woche. Wäh­rend die Nie­der­la­ge gegen Paris auch bei einer bes­se­ren Leis­tung hät­te pas­sie­ren kön­nen, ver­schenkt die Mann­schaft mit einem fah­ri­gen Auf­tritt in der Liga die nächs­ten drei Punk­te und eine bes­se­re Posi­ti­on.

Wei­ter­le­sen

Raus mit Applaus

Im letz­ten Spiel der Liga­pha­se schei­det der VfB gegen über­le­ge­ne Gäs­te aus Paris aus der Cham­pi­ons League aus. Hät­te die Mann­schaft alles auf den Platz gebracht, was sie kann, hät­te das viel­leicht anders aus­ge­se­hen. Dass es am Ende so ein­deu­tig wur­de und die Rei­se für die­se Sai­son been­det ist, ist aber auch Teil eines Pro­zes­ses.

Wei­ter­le­sen

Viele Chancen für die Chance

In Bra­tis­la­va siegt der VfB unterm Strich sou­ve­rän mit 3:1 und macht damit den ers­ten, not­wen­di­gen Schritt zum Wei­ter­kom­men. Nach der frü­hen Füh­rung lässt die Mann­schaft aller­dings die Mög­lich­keit aus, die eige­ne Tabel­len­si­tua­ti­on noch wei­ter zu ver­bes­sern.

Wei­ter­le­sen

Lohn für Mut

Der VfB schließt die Hin­run­de mit einem ver­dien­ten, aber nach Sonn­tag etwas über­ra­schen­den Sieg gegen Leip­zig ab. Die Mann­schaft belohn­te mit einem kämp­fe­ri­schen Auf­tritt sich selbst und ihren Trai­ner für sei­nen Mut bei der Auf­stel­lung.

Wei­ter­le­sen

Undav eins, Augsburg null (und das ist auch gut so)

Der VfB star­tet erfolg­reich ins neue Jahr, macht sich aber nach star­kem Beginn das Leben in Augs­burg wie­der unnö­tig schwer. Ist das das berühm­te Pferd, dass das Hin­der­nis gera­de so über­win­det oder hat die Mann­schaft gegen sol­che Geg­ner ein grund­sätz­li­che­res Pro­blem?

Wei­ter­le­sen