Im zweiten Champions League-Heimspie gegen Atalanta endet sie Serie ungeschlagener Spiele im Neckarstadion. Dabei macht die Mannschaft eigentlich sehr viel gut und dabei nur wenige Fehler — die rächen sich dafür umso mehr.
Unsere Spielberichte
Im zweiten Champions League-Heimspie gegen Atalanta endet sie Serie ungeschlagener Spiele im Neckarstadion. Dabei macht die Mannschaft eigentlich sehr viel gut und dabei nur wenige Fehler — die rächen sich dafür umso mehr.
Der VfB spielt zum ersten Mal in dieser Bundesliga-Saison zu Null — ausgerechnet beim Doublesieger aus Leverkusen. Anders als in München bricht die Mannschaft aber nach der Pause nicht unter dem gegnerischen Offensivdruck zusammen.
Auch gegen Kaiserslautern kommt der VfB im Pokal mit der zweiten Garde eine Runde weiter. Eine Schiedsrichter-Fehlbesetzung und die eigene Fahrlässigkeit machen das Spiel aber unnötig spannend.
Der VfB beendet die englische Woche mit einem 2:1 gegen Aufsteiger Holstein Kiel und siegt damit auch nach zwei Unentschieden und einer Niederlage auch in der Bundesliga wieder. Dabei ist das Ergebnis am Ende knapper als das Spiel.
In einem unfassbar konzentrierten Spiel überkommt der VfB ein zurückgenommenes Tor und einen verschossenen Elfmeter und schlägt Juventus Turin in dessen Stadion. Ein unvergesslicher Abend!
Beim Gastspiel in München läuft der VfB dem Rekordmeister über 90 Minuten nur hinterher. Ein ernüchternder Auftritt, auch unabhängig von der Qualität des Gegners.
…aber das einzige VfB-Tor ist ein Elfmeter-Nachschuss in letzter Minute. Auch im dritten Spiel in dieser englischen Woche blieb die Mannschaft unter ihren Möglichkeiten, diesmal stand sie sich aber vor allem selbst im Weg.
Das erste Champions League-Heimspiel seit 14 Jahren endet genauso wie das letzte mit 1:1. Nur war für den VfB gegen Sparta Prag wesentlich mehr drin als gegen Barcelona. Gegen die defensivstarken Gäste hätte es dafür aber eine überdurchschnittliche Leistung gebraucht.
In Wolfsburg holt der VfB unter widrigen Umständen spät noch einen Punkt gegen einen Gegner, der kaum was will, aber viel bekommt. Ein Spiel wie ein Boxkampf.
Es gibt so viele Geschichten zu diesem herrlichen 5:1 über Borussia Dortmund, den vierten Sieg gegen die Schwarz-Gelben in Folge, zu erzählen. Zum Beispiel die des Enzo Camille Alain Millot.