Immer noch kein Auswärtssieg. Der VfB verliert in Mönchengladbach trotz konzentrierter Abwehrarbeit mit 2:0. Eine Unachtsamkeit und zu wenig Mut nach vorne wird ihm zum Verhängnis.
Rund um das letzte Spiel
Unsere Spielberichte
Ein Sieg zum Vergessen
Der VfB gewinnt auch sein zweites Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg. Trotz des schwachen Gegners ein hart erkämpfter und teuer erkaufter Sieg.
Nur geträumt
Auf Schalke wäre am Sonntag für den VfB durchaus ein Punkt drin gewesen. Wenn die Mannschaft in entscheidenden Momenten mit dem Kopf auf dem Platz gewesen wäre.
Der erste Schritt im Abstiegskampf
Zweites Spiel, erster Sieg: Im Heimspiel gegen Mainz verdient sich der VfB die ersten drei Punkte im Abstiegskampf. Ein Auftritt, der Mut macht.
Gehe zurück auf Los
Der VfB verliert das erste Spiel seit der Rückkehr in die Bundesliga mit 0:2 in Berlin. Ärgerlich, aber insgesamt kein Beinbruch. Wenn man die richtige Perspektive beibehält.
Mit Ach und Krach
Der Auftakt des VfB in die Saison 2017/2018 beim Pokalspiel in Cottbus war mehr als bescheiden. Die durch Verletzungen dezimierte Defensive war dabei nicht das einzige Problem.
Wenn Du mich fragst, wer Meister ist…
…dann sage ich zu Dir, dass das jetzt endlich die Schwaben sind, die Jungs vom VfB. Der schlägt Würzburg 4:1 und schließt die Pflichtübung Wiederaufstieg erfolgreich ab.
Quasi aufgestiegen
Der VfB verliert das Spitzenspiel gegen Hannover und ist trotzdem so gut wie aufgestiegen. Ein Rückblick mit gemischten Gefühlen.
Ganz nah dran
Der VfB gewinnt das Heimspiel gegen Aue am Ende deutlich mit 3:0 und zeigt, dass er trotz der obligatorischen Schwächephase für den Aufstieg gerüstet ist.
Zu früh geärgert
Der VfB holt beim 1. FC Nürnberg den nächsten Sieg, macht es dabei aber unglaublich spannend. Warum man die Mannschaft mittlerweile zu keinem Zeitpunkt mehr abschreiben sollte.