Der VfB ist Spitzenreiter der Fußball-Bundesliga. Zum zweiten Mal in zwei Jahren! What a time to be alive!
Der VfB ist Spitzenreiter der Fußball-Bundesliga. Zum zweiten Mal in zwei Jahren! What a time to be alive!
Wie schon vor zwei Jahren startet der VfB mit zwei Kantersiegen in die Saison. Der weitere Verlauf der vorletzten Saison sollte allerdings bei aller Erleichterung über den gelungenen Auftakt eine Warnung sein. Oder ist diesmal alles anders?
Der VfB gewinnt sehr überraschend mit 2:1 in Mönchengladbach und hat plötzlich doch Chancen auf Platz 7.
Der VfB gewinnt ziemlich überraschend das Auswärtsspiel in Mönchengladbach. Wie das Wort Bonus in Stuttgart am Samstag eine neue Bedeutung bekam.
Der VfB verliert trotz guter Chancen das zweite Spiel in Folge gegen einen direkten Konkurrenten. Kann passieren, nervt aber trotzdem.
Der VfB hat den Aufstieg in den letzten zwei Geisterspielen der Saison unter Dach und Fach gebracht. Wir reden drüber und wie es weitergeht.
Mit SWR-Moderator und Bielefeld-Fan Lennert Brinkhoff reden wir über das Spitzenspiel des VfB gegen Bielefeld und die gesellschaftlichen Begleitumstände.
Der VfB kann scheinbar doch noch auswärts gewinnen. Mit einem Leidtragenden — Bochum-Fan Moritz — reden wir über das 0:1 im Ruhrstadion
Auch das Auswärtsspiel in Sandhausen verliert der VfB und stellt sich dabei genauso unfähig an wie vor zwei Wochen in Osnabrück. Wie kann eine Mannschaft so lernresistent sein?
Der vierte VfB-Neuzugang der kommenden Saison heißt Pascal Stenzel und wird für ein Jahr vom SC Freiburg ausgeliehen. Wir sprachen mit einem SCF-Fan über den Neuen im Brustring.