Das erste von 17 Spielen um den Klassenerhalt stand an — und die VfB-Elf versagte gegen Mainz erneut. Erschreckend: Seit der Niederlage gegen Schalke scheint sich nichts geändert zu haben.
Rund um das letzte Spiel
Unsere Spielberichte
Wie ein Absteiger
Der VfB versagt im letzten Hinrundenspiel und verliert gegen den direkten Konkurrenten aus Gelsenkirchen mit 1:3. Böse Erinnerungen werden wach.
Wo ist Plan B?
Der VfB rennt gegen Wolfsburg motiviert an, kassiert zwei Tore — und rennt einfach weiter an. Das letzte Auswärtsspiel des Jahres geht auch deshalb verloren, weil die Ideen fehlen.
Fortschritt
Zum ersten Mal seit langer Zeit dreht der VfB gegen Hertha BSC einen Rückstand und feiert seinen vierten Saisonsieg, der nach dem Abpfiff leider zweitrangig ist.
Keine Überraschung
Nächster schwerer Gegner, nächste wenig überraschende Niederlage. Auch in Mönchengladbach schafft es der VfB nicht, einer Spitzenmannschaft ein Bein zu stellen.
Lebenserhaltende Maßnahme
Beim 1:0 gegen Augsburg landet der VfB erneut einen dreckigen Sieg. Neben den drei Punkten ist das neue Tabellenbild das Beste am Spiel.
Verein für Underperformer
In Leverkusen verliert der VfB mit 0:2. Völlig verdient, denn auch in diesem Spiel wuchs mal wieder niemand über sich hinaus.
Ein Schritt vor der Wand
Der VfB steht nach dem 2:0‑Auswärtssieg in Nürnberg zwar tabellarisch schlechter da als vorher, macht jedoch in der Krise einen kleinen Schritt nach vorne.
Aller schlechten Dinge sind drei und kein Ende in Sicht…
Die Mannschaft mit dem Brustring muss erneut eine herbe Niederlage einstecken. Die Dritte in Folge unter Trainer Weinzierl und dies mit einer nie zuvor dagewesenen katastrophalen Bilanz eines Neu-Trainers (0–11 Tore!). Die Hoffnung auf schnelle Besserung schwindet….
…und Du warst fasziniert!
Statt eines Rückblicks auf das 0:3 gegen Frankfurt mal etwas positives: Eine Lobeshymne auf die derzeit einzigen Leistungsträger beim VfB.