Der VfB wehrte sich in Hoffenheim nach Kräften in Unterzahl gegen die Niederlage. Und fiel dann völlig auseinander — zum zweiten Mal innerhalb einer Woche.
Rund um das letzte Spiel
Unsere Spielberichte
Zu einfach
Ein mühsam zu bezwingender Gegner, durch den Trainerwechsel schwer auszurechnen. Das hätte der VfB für Tabellenführer Dortmund sein können. Stattdessen hatte der BVB leichtes Spiel.
Geduld am Ende
Eine Woche nach dem ersten Saisonsieg verliert der VfB beim sieglosen Tabellenletzten Hannover 96. Es ist an der Zeit, Konsequenzen zu ziehen.
Glück im Unglück
Gegen Bremen holt der VfB endlich den ersten Saisonsieg — mit viel Glück, Schmerzen und Tränen.
Null
Null zu zwei verliert der VfB in Leipzig. Bei null Schüssen aufs Tor kein Wunder.
Von (fast) allem zu wenig
Beim 0:0 gegen Düsseldorf wirkt der VfB zwar wieder mutiger, zeigt aber hinten wie vorne Schwächen. Für drei Punkte reicht das einfach nicht.
Die Rückrunde ist vorbei
Der VfB schießt in Freiburg endlich die ersten Tore, nimmt aber trotzdem nur einen Punkt mit. Vor allem, weil er sich nicht mehr auf alte Gewissheiten verlassen kann.
Muster ohne Wert
Der VfB verliert wenig überraschend auch das Heimspiel gegen München. Was fangen wir mit diesem Ergebnis jetzt an?
Brotlose Kunst
Der VfB verliert auch das Auftaktspiel in der Bundesliga in Mainz. Die Parallelen zum Pokalaus in Rostock sind unübersehbar.
Die Entdeckung der Behäbigkeit
Der VfB verliert den Pflichtspielauftakt in Rostock mit 0:2 und fliegt aus dem Pokal. Vor allem, weil die Mannschaft für dieses Spiel nicht die richtigen Mittel fand.