Noch ist Winterpause, also nutzen wir die Zeit für einen Rückblick auf die erste Saisonhälfte des VfB mit Taktikblogger Jonas (@VfBtaktisch).
Noch ist Winterpause, also nutzen wir die Zeit für einen Rückblick auf die erste Saisonhälfte des VfB mit Taktikblogger Jonas (@VfBtaktisch).
Der VfB verliert das erste Spiel seit der Rückkehr in die Bundesliga mit 0:2 in Berlin. Ärgerlich, aber insgesamt kein Beinbruch. Wenn man die richtige Perspektive beibehält.
Der Auftakt des VfB in die Saison 2017/2018 beim Pokalspiel in Cottbus war mehr als bescheiden. Die durch Verletzungen dezimierte Defensive war dabei nicht das einzige Problem.
Mit Nationalspieler Ron-Robert Zieler von Leicester City hat der VfB seinen ersten wirklich namhaften Transfer in dieser Sommerpause getätigt. Was können wir von dieser Verpflichtung erwarten?
Der VfB holt beim 1. FC Nürnberg den nächsten Sieg, macht es dabei aber unglaublich spannend. Warum man die Mannschaft mittlerweile zu keinem Zeitpunkt mehr abschreiben sollte.
Der VfB holt mit viel Glück in München einen unverdienten Punkt und zeigt die nächste unterirdische Leistung. Geht das jetzt schon wieder los?
Der VfB zeigt beim Heimspiel gegen Dynamo Dresden zwei Gesichter und wirft die Frage auf, welches von beiden die Mannschaft für den Rest der Saison tragen wird: Triumph oder Tragödie.
Der VfB verliert das Auswärtsspiel in Fürth mit 1:0, zeigt dabei eine erstaunliche Lernresistenz und verspielt die Tabellenführung. Wieder einmal macht der Erfolg die Mannschaft satt.
Der VfB setzt seine Erfolgsserie in der Rückrunde der 2. Liga fort, wenn auch nicht ganz ungetrübt. Tom (@zwuggele) und Lennart (@l_sauerwald) reden mit Désirée (@toesiroe) über die letzten Spiele, Kevin Großkreutz und alles weitere wichtige rund um den Brustring.
Am Ende reichte es für den VfB nach einem Platzverweis und einer Halbzeit in Unterzahl in Braunschweig noch zu einem 1:1. Wie man sich selber das Leben schwer machen und trotzdem wie ein Sieger fühlen kann.