Wenn Du mich fragst, wer Meister wird…

Aber natür­lich ist es nach dem 20. Spiel­tag noch zu früh, die­sen Gesang ernst zu mei­nen. Auf der ande­ren Sei­te: Wer ein sol­ches Spiel wie das 2:1 gegen Sand­hau­sen auf eine sol­che Art und Wei­se gewinnt, der steigt am Ende auch auf.

Wei­ter­le­sen

Souverän zum Souverän

Der VfB holt sich die Tabel­len­füh­rung zurück und hat dabei mit Gast For­tu­na Düs­sel­dorf nicht all­zu vie­le Pro­ble­me. Was uns das 2:0 am Mon­tag­abend sagt, und was nicht.

Wei­ter­le­sen

Glücklich im Schietwetter

Der VfB tut sich beim Aus­wärts­spiel auf St. Pau­li lan­ge schwer, geht aber dank einer über­ra­gen­den Ein­zel­ak­ti­on im Duell mit dem Tabel­len­letz­ten als Sie­ger vom Platz. Von der in der Win­ter­pau­se ver­mit­tel­ten Auf­bruchs­stim­mung ist auf dem Platz wenig zu sehen.

Wei­ter­le­sen

Under pressure

Der VfB ver­liert beim 0:3 in Würz­burg zum ers­ten Mal in die­ser Sai­son zwei Spie­le in Fol­ge und rutscht zum Jah­res­ab­schluss auf Platz 3 ab. War­um ver­sag­te die Mann­schaft zum zwei­ten Mal in Fol­ge in einer Druck­si­tua­ti­on?

Wei­ter­le­sen

Nicht Spitzenspiel-tauglich

Der VfB ver­liert das Spit­zen­spiel gegen den Tabel­len­drit­ten aus Han­no­ver, weil die Mann­schaft ein­mal mehr in einem wich­ti­gen Spiel nicht die not­wen­di­ge Leis­tung abru­fen kann. Ist die Heim­nie­der­la­ge eine Kata­stro­phe? Nein, aber ver­lie­ren hät­te man das Spiel trotz­dem nicht dür­fen.

Wei­ter­le­sen

Cold as ice

So locker wie Mannschaft und Anzeigetafel suggerieren, war der Sieg nicht. © VfB-Bilder.de

Beim Aus­wärts­spiel in Aue über­rascht uns der VfB mit einer neu­en Fähig­keit und fei­ert einen ver­dien­ten 4:0‑Sieg. Sofort rich­tet sich der Blick auf Han­no­ver, denn dort müs­sen zu die­ser Eigen­schaft noch wei­te­re hin­zu­kom­men.

Wei­ter­le­sen

Es knipst wieder

Asano und Mané, glücklich vereint. Bild © VfB-Bilder.de

Der VfB gewinnt zu Hau­se gegen den 1. FC Nürn­berg 3:1 und geht dabei nach einem alt­be­kann­ten Sche­ma vor. Den Unter­schied macht in die­ser Par­tie ein Offen­siv­trio, des­sen Tor­ge­fahr man in Stutt­gart lan­ge ver­misst hat.

Wei­ter­le­sen

Es geht um das Wie

So richtig zufrieden war keiner. Bild © VfB-Bilder.de

Zum Aus­wärts­spiel des VfB bei Uni­on Ber­lin gibt es nach Abpfiff zwei Sicht­wei­sen: Ent­we­der zwei Punk­te ver­spielt oder einen Punkt geret­tet. War­um zehn Punk­te aus vier Spie­le gut sind und war­um es eigent­lich zwölf hät­ten sein müs­sen.

Wei­ter­le­sen

Der Stürmer und das alte Problem

Der VfB gewinnt gegen Armi­nia Bie­le­feld mit 3:1. Nicht zuletzt und vor allem dank Simon Terod­de, der end­lich an sei­ne Form der letz­ten Sai­son anknüpft und mit sei­nen drei Toren dafür sorgt, dass der VfB trotz eines mäßi­gen Spiels erneut drei Punk­te ein­sam­melt und wei­ter am obe­ren Tabel­len­en­de bleibt.

Wei­ter­le­sen

Klare Verhältnisse

Der VfB darf sich erst­mals nach sie­ben Jah­ren wie­der Der­by­sie­ger nen­nen, besiegt den Karls­ru­her SC ver­dient in deren Sta­di­on mit 3:1. Ein rund­um gelun­ge­ner Sonn­tag­nach­mit­tag, in fast jeder Hin­sicht.

Wei­ter­le­sen