Vor über 4000 mitgereisten Fans verlor der VfB Stuttgart am Sonntagabend das Spiel gegen Eintracht Frankfurt mit 3:0 (1:0) — und das nach einer enttäuschenden zweiten Halbzeit auch zu Recht.
Vor über 4000 mitgereisten Fans verlor der VfB Stuttgart am Sonntagabend das Spiel gegen Eintracht Frankfurt mit 3:0 (1:0) — und das nach einer enttäuschenden zweiten Halbzeit auch zu Recht.
Das Abstimmungsergebnis ist jetzt online
Die Bundesliga biegt nach der Länderspielpause auf die Zielgerade ein. Was ist für den VfB bei Europapokal-Viertelfinalist Eintracht Frankfurt drin? Darüber haben wir mit SGE-Fan Pia (@Pia_Zorn) gesprochen.
Das derzeitige Motto beim VfB lautet: Schlimmer geht immer. Mit Sebastian (@buzze) vom Vertikalpass sprechen wir über die letzten beiden Klatschen und die enttäuschende Gesamtsituation.
Am Donnerstag (8. November) reden wir in Podcast-Folge 45 mit Sebastian (@buzze) vom Vertikalpass über die letzten beiden Spiele in Hoffenheim und gegen Frankfurt und die verheerende Gemengelage beim VfB.
Die Mannschaft mit dem Brustring muss erneut eine herbe Niederlage einstecken. Die Dritte in Folge unter Trainer Weinzierl und dies mit einer nie zuvor dagewesenen katastrophalen Bilanz eines Neu-Trainers (0–11 Tore!). Die Hoffnung auf schnelle Besserung schwindet….
In Eintracht Frankfurt wartet am Freitagabend der nächste schwere Gegner auf den VfB. SGE-Fan Alice (@SportslandAlice) sprach mit uns über das Spiel und die bisherige Saison der Eintracht.
In Podcast-Folge 44 besprechen wir nur ein Spiel, das 0:4 gegen Dortmund. Trotz Länderspielpause gibt es aber auch abseits des Spiels genug andere Themen, mit denen wir uns befassen.
Der VfB setzt dem Wahnsinn endgültig die Krone auf, gewinnt in München mit 4:1 (!) und springt am letzten Spieltag noch auf Platz 7.
Der VfB hat vier Spiele in Folge gewonnen, zuletzt am Sonntag in Köln. Wir reden mit FC-Fan Axel über das Spiel und diskutieren, wie wir mit dem derzeitigen Erfolg umgehen sollen.