Gegen Union Berlin lässt der VfB am Freitagabend auf eine grauenhafte Halbzeit eine richtige Energieleistung folgen und holt am Ende einen wichtigen Heimsieg. Für den Erfolg kam diesmal einiges zusammen.
Unsere Spielberichte
Gegen Union Berlin lässt der VfB am Freitagabend auf eine grauenhafte Halbzeit eine richtige Energieleistung folgen und holt am Ende einen wichtigen Heimsieg. Für den Erfolg kam diesmal einiges zusammen.
In Regensburg macht der VfB mit dem Zweitliga-Schlusslicht kurzen Prozess und zieht mühelos in Pokal-Viertelfinale ein. Für Moral und Knochen eine Erholung.
In Bremen gelingt dem VfB vieles nicht, was ihn in den letzten Monaten ausgezeichnet hat — und trotzdem kommt die Mannschaft dank eines überragenden Ermedin Demirovic zwei Mal nach einem Rückstand zurück. Sowohl die Klatsche in Belgrad als auch der eng gesteckte Terminplan scheint den Spielern an diesem Nachmittag zuzusetzen.
Der VfB liefert den ersten richtig schlechten Auftritt in der Königsklasse in dieser Saison ab und geht in Belgrad mit 1:5 unter. Und dann leitet auch noch Silas die Wende ein.
Der VfB trotzt seiner Verletzungskrise und schlägt Bochum mühsam, aber verdient mit 2:0. Die Mannschaft zeigt, dass sie auch in der Breite eine gewisse Qualität hat — aber auch, dass sie diese eher individuell als kollektiv auf den Platz brachte.
Bei der Bewertung der Heim-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt schwankt man zwischen tragisch und dämlich. Die späte Aufholjagd beweist auf jeden Fall die Leidensfähigkeit der VfB-Mannschaft, leider stand sie sich vorher selber im Weg.
Im zweiten Champions League-Heimspie gegen Atalanta endet sie Serie ungeschlagener Spiele im Neckarstadion. Dabei macht die Mannschaft eigentlich sehr viel gut und dabei nur wenige Fehler — die rächen sich dafür umso mehr.
Der VfB spielt zum ersten Mal in dieser Bundesliga-Saison zu Null — ausgerechnet beim Doublesieger aus Leverkusen. Anders als in München bricht die Mannschaft aber nach der Pause nicht unter dem gegnerischen Offensivdruck zusammen.
Auch gegen Kaiserslautern kommt der VfB im Pokal mit der zweiten Garde eine Runde weiter. Eine Schiedsrichter-Fehlbesetzung und die eigene Fahrlässigkeit machen das Spiel aber unnötig spannend.
Der VfB beendet die englische Woche mit einem 2:1 gegen Aufsteiger Holstein Kiel und siegt damit auch nach zwei Unentschieden und einer Niederlage auch in der Bundesliga wieder. Dabei ist das Ergebnis am Ende knapper als das Spiel.