Der VfB gewinnt endlich ein Auswärtsspiel! In Augsburg setzen sich die Brustringträger in bekannter Manier mit 1:0 durch und verschaffen sich damit ein kleines Tabellenpolster.
Rund um das letzte Spiel
Unsere Spielberichte
Vorlage verwandelt
Der Tag der genutzten Chancen: Mit dem 1:0 gegen Gladbach setzt sich der VfB in der Tabelle ab, weil der Gomczek-Sturm Werbung für sich macht.
Zum Sterben zu viel…
…zum Leben zu wenig. Ja, ist ein abgedroschener Spruch, aber er beschreibt das 1:1 des VfB beim VfL Wolfsburg am Besten.
Verein für Bullshit
Der VfB verliert das Heimspiel gegen Schalke mit 0:2, entlässt am nächsten Morgen Trainer Hannes Wolf und zeigt sich dabei so unprofessionell und rückgratlos, wie wir es von früher gewohnt sind.
Abstiegskampflos
Mit 3:2 verliert der VfB das nächste Auswärtsspiel, diesmal in Mainz. Mit der schlechtesten Leistung der Saison und einem so erbärmlichen Auftritt, dass man nur mit dem Kopf schütteln kann.
Aus Glück lernen
Der VfB gewinnt den Rückrundenauftakt gegen Berlin mit 1:0. Viel hat sich, abgesehen vom Ergebnis, im Gegensatz zum Dezember nicht verbessert.
Weihnachtsfrust
Eigentlich bin ich ja schon in Feiertagsstimmung. Aber ganz unkommentiert kann ich das Pokalspiel in Mainz und die Transfernachrichten vom Mittwoch nicht lassen.
Same same, but different
Der VfB verliert zu Hause gegen den FC Bayern. Eigentlich wenig überraschend, aber dennoch haarscharf. Eines der besten Saisonspiele hinterlässt bei Fans des Brustrings gemischte Gefühle.
Das Sicherheit-Risiko
Der VfB verliert mit dem Spiel in Hoffenheim das achte von neun Auswärtsspielen in der Hinrunde. Neben bitteren Verletzungen ist auch die Zögerlichkeit von Mannschaft und Trainer schuld.
Etwas ratlos
Nun ist sie gerissen, die Heimserie. Der VfB verliert zu Hause 0:2 gegen Leverkusen und trauert den verschenkten Punkten der Vergangenheit hinterher.