Ein bißchen Wundertüte

Beim gest­ri­gen Auf­tritt des VfB in Köln tra­fen zwei Seri­en auf­ein­an­der, von denen eine enden muss­te. Dank eines enga­gier­ten und muti­gen Auf­tritts konn­ten die Brust­ring­trä­ger erst­mals seit 2011 wie­der einen Rück­run­den­auf­takt gewin­nen. Was sonst ges­tern noch gut war und was in den nächs­ten Spie­len bes­ser wer­den muss.

Wei­ter­le­sen

Für die Rückrunde gerüstet?

Die Win­ter­pau­se des VfB ist so gut wie vor­bei. Hin­ter den Brust­ring­trä­gern liegt ein Trai­nings­la­ger im tür­ki­schen Belek, vier Test­spie­le und eine Trans­fer­pe­ri­ode, die bis­her noch nicht den Erwar­tun­gen ent­spricht. Was bedeu­tet das für die Rück­run­de?

Wei­ter­le­sen

Ein Lichtblick vor Weihnachten

Beim 3:1‑Heimsieg gegen den VfL Wolfs­burg mach­ten die VfB-Spie­ler zum ers­ten Mal seit lan­gem und ent­ge­gen aller — auch mei­ner — Erwar­tun­gen wie­der sehr viel rich­tig und brach­ten die Zwei-Tore-Vor­sprung dank eines Kraft­akts sogar in Unter­zahl über die Zeit. Am Tag danach wur­de weit weni­ger über­ra­schend Jür­gen Kram­ny zum Chef­trai­ner ernannt. Was bedeu­tet die­ses Spiel für die Rück­run­de des VfB?

Wei­ter­le­sen

Die Macht erwacht, der VfB nicht

In einem pas­sa­blen Zweit­li­gaPokal­spiel würg­te sich der VfB ges­tern gegen Ein­tracht Braun­schweig ins Vier­tel­fi­na­le und trifft dort Anfang Febru­ar im Neckar­sta­di­on auf Borus­sia Dort­mund. Die Saga vom lang­sa­men Auf­schwung beim VfB wird flei­ßig fort­ge­schrie­ben, wäh­rend die VfB-Mann­schaft vor allem defen­siv bewies, dass sie in der zwei­ten Bun­des­li­ga bes­ser auf­ge­ho­ben wäre.

Wei­ter­le­sen

Zu wenig

Der VfB spielt beim FSV Mainz 05 0:0, seit­dem rich­ten es sich alle so ein biß­chen bequem ein. Man ste­he zwar auf dem letz­ten Tabel­len­platz, aber irgend­wie wer­de bestimmt alles bes­ser. War­um das Unent­schie­den nur die nächs­te Epi­so­de auf dem Weg nach unten ist.

Wei­ter­le­sen

VfB-Lektüre am Dienstag, 8. Dezember 2015

Nach dem ent­täu­schen­den Unent­schie­den des VfB gegen Wer­der Bre­men liegt der Fokus in der Pres­se- und Blog­schau vor allem auf der Zukunft, also der Fra­ge nach einem Nach­fol­ger für Jür­gen Kram­ny.

Wei­ter­le­sen

Das Ein-Punkt-Spiel

Zum End­spiel war es aus­er­ko­ren wor­den, das Spiel des VfB gegen Wer­der Bre­men.  Und es schien eine Halb­zeit lang auch so, als woll­ten die VfB-Spie­ler die­ses End­spiel auch gewin­nen. Am Ende wur­den  die drei Punk­te jedoch wie­der ver­schenkt, was dar­an zwei­feln lässt, dass man auf dem Platz den Ernst der Lage begrif­fen hat.

Wei­ter­le­sen

VfB-Lektüre am Donnerstag, 3. Dezember 2015

Mit dem Auf­neh­men und Schnei­den einer Pod­cast­fol­ge blieb in die­ser Woche lei­der noch nicht viel Zeit für eine VfB-Lek­tü­re. Hier ist sie, die Pres­se- und Blog­schau zum Dort­mund-Spiel und den ver­gan­ge­nen Tagen, in denen es vor allem um die Nach­fol­ge von Jür­gen Kram­ny ging.

Wei­ter­le­sen

Bleibt alles anders

End­lich war der böse Trai­ner in die Flucht geschla­gen, die VfB-Mann­schaft konn­te in Dort­mund befreit von der Last des Gegen­pres­sing-Zwangs auf­spie­len und erziel­te prompt einen Teil­erfolg: Statt einem glat­ten 0:4 gab es im West­fa­len­sta­di­on ein 1:4. Mis­si­on accom­plished!

Wei­ter­le­sen

VfB-Lektüre am Freitag, 27. November 2015

Am Frei­tag vor dem 1. Advent geht es wei­ter­hin um Jür­gen Kram­ny bezie­hungs­wei­se des­sen Nach­fol­ge. Ver­bun­den damit ist natür­lich die Fra­ge, wie der VfB am Sonn­tag in Dort­mund auf­tre­ten wird.

Wei­ter­le­sen