Wer glaubte, dass der Komplettausfall der VfB-Mannschaft in Sachen Einsatz und Siegeswille in München ein Einzelfall in einem Spiel gegen einen übermächtigen Gegner war, sah sich heute beim Heimspiel gegen Augsburg eines Besseren belehrt. Hatte der VfB gegen den Tabellenführer nichts zu verlieren, gab es gegen Augsburg sehr viel zu verlieren: Punkte im Abstiegskampf, das bisschen Ansehen, dass noch vorhanden ist, Selbstrespekt. Die VfB-“Mannschaft” verspielte alle diese Dinge. Warum wird eigentlich beim VfB seit Jahren alles immer schlechter?
VfB-Lektüre am Freitag, 20. November 2015
Zum Abschluss der Länderspielpause kommt heute die VfB-Lektüre zum Spiel gegen Augsburg. Angesichts der dünnen Nachrichtenlage — dünn in Bezug auf den VfB, Nachrichten gab es genug — erschien die Presse- und Blogschau in den letzten beiden Wochen nur sporadisch, ab Montag geht es wieder im gewohnten Rhythmus weiter.
VfB-Lektüre am Dienstag, 17. November 2015
Nach diesem erschreckenden Länderspielwochenende, zu dem eigentlich schon alles gesagt wurde, was es zu sagen gibt, kommt heute die nächste VfB-Leküre.
VfB-Lektüre am Donnerstag, 12. November 2015
In der Länderspielpause ist die Nachrichtenlage eher dünn, zur Klatsche bei den Bayern war bereits am Montag fast alles gesagt. Deswegen kommt die nächste VfB-Lektüre erst heute. Dabei steht vor allem die personelle Situation der VfB-Abwehr im Fokus.
Kein Bock, keine Punkte
Der VfB kassierte bei den Bayern die erwartete Klatsche. 0:4 hieß es am Ende, und das nur, weil die Münchner in der zweiten Halbzeit ein paar Gänge zurück schalteten. Wie es zu diesem Ergebnis kommen konnte, darüber gehen die Meinungen auseinander. Über das Auftreten der Spieler in diesem Duell, in dem es für sie nichts zu verlieren gab, wird kaum gesprochen.
VfB-Lektüre am Montag, 9. November 2015
Der VfB hat wie erwartet in München verloren, auch war das 0:4 von der Höhe her nicht überraschend. Über die Gründe für das Auftreten der VfB-Mannschaft gehen die Meinungen jedoch auseinander.
RudB003 — Podcast Rund um den Brustring Folge 3
In Folge 3 kommen wir, Lennart (@l_sauerwald) und Tom (@zwuggele) endlich dazu, die iTunes-Reviews vorzulesen, die wir schon erhalten haben. Aber primär geht es natürlich um den VfB!
Wir reden über die letzten drei Spiele, über die Abwehrprobleme, die der VfB nach wie vor hat und die sich in Leverkusen offenbarten, aber auch über die aufsteigende Tendenz der Heimsiege gegen Ingolstadt und Darmstadt sowie des Siegs im Pokal in Jena.
Die derzeitige sportliche Situation bringt es mit sich, dass sich Fans und Mannschaft nicht immer ganz grün sind. Welche Art der Reaktion auf das Spiel ist aber nach Abpfiff wirklich angemessen? Auch das besprechen wir.
Schließlich soll es um das gefühlt größte Lazarett der Bundesliga gehen. Wir gehen der Annahme auf den Grund, dass es beim VfB besonders schlimm aussieht mit den Ausfallzeiten.
Zum Abschluss küren wir noch den Spieler, dessen Rückennummer mit der Nummer der Folge korrespondiert, also die beste nur 3 seit der Einführung der festen Rückennummern beim VfB vor knapp 20 Jahren.
Wie immer gilt: Folgt uns bei Facebook (facebook.com/rundumdenbrustring) und Twitter (@RundudBrustring) und bewertet uns bei iTunes! Vielen Dank dafür! Ihr könnt uns Euer Feedback natürlich auch per E‑Mail (podcast@rundumdenbrustring.de) schicken. Und wenn Ihr wollt, erzählt euren VfB-Freunden (am besten gleich im Gästeblock der Allianz-Arena) von uns!
Südschlager
Seit heute gibt es auf Rund um den Brustring eine neue Kategorie: Den Gastbeitrag. Die Gastbeiträge kommen von Dirk vom Brustring-Blog und werden als Kooperationsprojekt auf beiden Blogs veröffentlicht. Los geht es mit einem Beitrag zum morgigen Spiel bei den Bayern.
VfB-Lektüre am Freitag, 6. November 2015
Am gestrigen Donnerstag war die Nachrichtenlage zum VfB so dünn, dass ich mal auf eine VfB-Lektüre verzichtet habe, dafür haben wir gestern Abend Folge 3 des Podcasts Rund um den Brustring aufgenommen, den Ihr hoffentlich noch vorm Bayern-Spiel hören könnt. Jetzt aber zurück zur Presse- und Blogschau für Donnerstag und Freitag.
VfB-Lektüre am Mittwoch, 4. November 2015
Am Mittwoch wird schon der Blick auf das anstehende Spiel des VfB bei den Bayern geworfen. Es geht aber auch um den Auftritt der VfB-Führung beim Treffpunkt Foyer der Stuttgarter Nachrichten in der Liederhalle.