Es hätte ein richtiges Topspiel sein können, letztlich war es auf und neben den Rängen nicht das erwartete Spektakel. Trotzdem fährt der VfB mit einem unterm Strich souveränen Auftritt den neunten Sieg im zwölften Spiel ein.
Es hätte ein richtiges Topspiel sein können, letztlich war es auf und neben den Rängen nicht das erwartete Spektakel. Trotzdem fährt der VfB mit einem unterm Strich souveränen Auftritt den neunten Sieg im zwölften Spiel ein.
Endlich wieder Fußball! Und was für welcher. In Frankfurt startet der VfB einen Jahresendspurt, der es mit Begegnungen gegen Dortmund, Bayern, Leverkusen und eben der Eintracht in sich hat.
Nach der Länderspielpause fährt der VfB Stuttgart zum Traditionsduell nach Frankfurt. Um ein Eindruck zu gewinnen, wie es bei der Eintracht läuft, sprachen wir mit Frankfurt Anhängerin Franzi (@kaeseultra).
Gerade haben wir einigermaßen erfolgreich verdrängt, dass der VfB den aktuellen Höhenflug auch mit dem Geld spielsüchtiger Menschen finanziert, da zaubert Marketingvorstand Rouven Kasper die nächsten Kaninchen aus dem Hut: Ein Trikot für schlappe 190 Euro und digitale Sammelkarten. Wozu das alles?
Mit einem 2:1 gegen den BVB beendet der VfB seine Minikrise und setzt ein Statement — oder doch eher ein Ausrufezeichen?
Auf das schlechteste Saisonspiel lässt der VfB eines der besten folgen, schlägt Dortmund hochverdient mit 2:1 und verteidigt vor der Länderspielpause Platz 3.
Nach zwei Niederlagen im Folge scheint der Höhenflug des VfB bereits wieder vorbei zu sein. Mit dem BVB wartet zudem der nächste harte Brocken. Kann die Mannschaft von Sebastian Hoeneß eine Überraschung landen oder wird man sich von den Top 5 verabschieden müssen?
In den verbliebenen sechs Bundesligaspielen in diesem Jahr trifft der VfB noch auf einige derzeitige Tabellennachbarn. Den Anfang macht am Samstag der BVB, der im Neckarstadion gastiert. Vor der Partie sprachen wir mit Borussia-Fan Anke.
Im vielleicht schlechtesten Saisonspiel verliert der VfB in Heidenheim — zum zweiten Mal in Folge.
In Heidenheim zeigt der VfB das erste durchgehend schlechte Spiel der Saison und verliert trotz guter eigener Chancen nicht unverdient mit 0:2. Eine Mahnung, dass es in wirklich keinem Bundesliga-Spiel reicht, unter dem eigenen Limit zu bleiben.