Rund um das Pokalspiel gegen Leipzig

Was hat die Bun­des­li­ga und der DFB-Pokal gemein­sam? Dem VfB feh­len noch zwei Sie­ge bis Euro­pa! Und bei­des Mal muss man irgend­wie an Leip­zig vor­bei kom­men. Das Kon­strukt, das vor der Ära Hoe­neß immer ein Ver­lust­ga­rant war, gilt eigent­lich als mach­ba­res Los. Natür­lich war es trotz der klei­nen Sie­ges­se­rie gegen das zukünf­ti­ge Farm­team für Leeds United das unat­trak­tivs­te Los, da sie kaum Zuschau­en­de in den Gäs­te­block holen und man mit jedem Duell gegen sie dar­an erin­nert wird, wie inkon­se­quent die 50+1 Regel von der DFL durch­ge­setzt wird. Und nein auch nach kei­ne Ahnung wie viel Jah­ren Bun­des­li­ga darf man die­ses Kon­strukt nicht in der Bun­des­li­ga akzep­tie­ren.

Wei­ter­le­sen

Der Bock steht noch

Der VfB kann an die gute Leis­tung in Lever­ku­sen nicht anknüp­fen und ver­liert nicht nur das Spiel in Frank­furt, son­dern auch immer mehr den Anschluss nach oben. Das logi­sche Ziel Euro­pa­po­kal soll jetzt am Mitt­woch über das zum “Spiel des Jah­res” erko­re­nen Pokal-Halb­fi­na­le erreicht wer­den.

Wei­ter­le­sen

Rund um den nächsten Gegner: Im Gespräch mit Frankfurt-Fan Frank

Die Frank­fur­ter Ein­tracht ist tabel­la­risch aktu­ell dort, wo der VfB gera­de wäre — auf Platz 4. Über die aktu­el­le Lage bei der SGE vor dem Spiel am Sams­tag­abend spra­chen wir mit Ein­tracht-Fan und ‑Pod­cas­ter Frank vom Adler-Pod­cast.

Wei­ter­le­sen

Ruhe im Karton

Vor dem End­spurt in die Bun­des­li­ga-Sai­son hat der VfB in der Län­der­spiel­pau­se wich­ti­ge per­so­nel­le Wei­chen gestellt. Könn­te es jetzt wirk­lich dazu kom­men, dass sport­li­cher Erfolg und ver­eins­po­li­ti­sche Sta­bi­li­tät in Bad Cannstatt Hand in Hand gehen?

Wei­ter­le­sen

RudB247 — #VfBsein


Beim Heim­spiel gegen Lever­ku­sen kommt mal wie­der alles zusam­men: Eine gute Leis­tung, ein wil­des Spiel, vie­le Tore — und die nächs­te Nie­der­la­ge.

Wei­ter­le­sen