Wir nehmen unsere hunderste reguläre Podcast-Folge (also ohne Sonderfolgen) auf und reden leider nicht nur über den Sieg im Pokal gegen Freiburg und die letzten 99 Folgen.
Wir nehmen unsere hunderste reguläre Podcast-Folge (also ohne Sonderfolgen) auf und reden leider nicht nur über den Sieg im Pokal gegen Freiburg und die letzten 99 Folgen.
Der VfB zieht durch ein Tor von Sasa Kalajdzic gegen Freiburg ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein. That’s it. Das ist der Spielbericht. Es ist Weihnachten, verdammt!
Der VfB verliert im letzten Ligaspiel des Jahres mit 0:1 in Wolfsburg, steht aber dennoch auf Platz 7. Wir reden über die aktuelle Lage in Bad Cannstatt kurz vor Weihnachten.
Vor dem letzten VfB-Spiel 2020, dem Pokalspiel gegen Freiburg, haben wir uns mit SCF-Fan Sven (@fanvomscf) über die Lage bei seinem Verein unterhalten.
Der VfB verliert in Wolfsburg ein enges Spiel auf Augenhöhe durch ein Billardtor mit 1:0. Schade, aber passiert.
Dem Spielplan sei Dank reden wir in dieser Podcast-Folge über zwei VfB-Spiele: Einen überragenden Sieg und ein schwer erkämpftes Unentschieden.
Vor dem letzten Liga-Spiel in diesem Jahr haben wir mit Wolfsburg-Experte Leonard Hartmann (@leonardmann04) von den Wolfsburger Nachrichten gesprochen.
Mit diesem Wort pflegte der ehemalige Stadionsprecher Christian Pitschmann die Zuschauer im Neckarstadion darauf hinzuweisen, dass die Mannschaften gleich den Rasen betreten würden. Auch aktuell lohnt es sich, beim VfB genau hinzuschauen – abseits des Rasens.
Erneut 2:2 gegen Union – auch wenn es danach lange nicht aussah. Der VfB ist lange bemüht, aber erfolglos und krallt sich am Ende doch noch einen Punkt.
Am Dienstagabend steht für den VfB gegen Union Berlin ein ganz besonderes Spiel an – warum, lest ihr hier. Wir haben vor der Partie mit Union-Fan Hans-Martin (@keanofcu) vom FCU-Blog und -Podcast Textilvergehen gesprochen.