Was ist denn hier los? 5:2 gegen Leipzig?! Unglaublich!
Was ist denn hier los? 5:2 gegen Leipzig?! Unglaublich!
Wieder aufgestanden. Und wie! Der VfB gewinnt zum ersten Mal gegen die deutsche Energytrink-Filiale, schenkt den Gästen fünf Tore (!) ein und beendet damit gleich mehrere Diskussionen.
Der VfB verliert ein kurioses Spiel in Bochum und bleibt damit im neuen Jahr weiter sieglos. Auch abseits von der Posse vor dem Gästeblock gibt es viel Gesprächsbedarf — und ein bisschen auch deswegen.
In Gladbach wollte der VfB eine erfolgreiche Hinrunde mit dem zwölften Saisonsieg krönen, blieb dabei aber in den Startlöchern stecken und kassiert stattdessen die fünfte Niederlage. Ein schlechtes Timing für einen schlechten Tag, aber auch ein Fingerzeig für die Rückrunde.
Gegen Bremen fährt der VfB in einem sehr einseitigen Spiel den bereits zehnten Saisonsieg ein und geht mit breiter Brust in die nächsten beiden Wochen.
Es hätte ein richtiges Topspiel sein können, letztlich war es auf und neben den Rängen nicht das erwartete Spektakel. Trotzdem fährt der VfB mit einem unterm Strich souveränen Auftritt den neunten Sieg im zwölften Spiel ein.
Auf das schlechteste Saisonspiel lässt der VfB eines der besten folgen, schlägt Dortmund hochverdient mit 2:1 und verteidigt vor der Länderspielpause Platz 3.
Der VfB spielt zum fünften Mal im zehnten Pflichtspiel zu Null und siegt zweiten Mal binnen zehn Tagen gegen Union Berlin. Am wichtigsten ist aber: Die Mannschaft hat auf die Niederlage vom Samstag reagiert.
Der VfB verliert erstmals nach sechs Siegen in Folge und macht dabei eigentlich gar nicht so viel falsch. Die Mannschaft muss nur, solange Serhou Guirassy fehlt, ein paar Sachen noch besser machen als gegen Hoffenheim.
Fast wie selbstverständlich gewinnt der VfB in der aktuellen Phase auch bei Union Berlin — zum ersten Mal überhaupt in der Bundesliga . und schlägt überforderte Gastgeber dabei mit den eigenen Waffen.