Nach dem 1:1 in Frankfurt wartet die Eintracht weiter auf den ersten Saisonsieg und der VfB auf die Rückkehr seiner verletzten Spieler.
Nach dem 1:1 in Frankfurt wartet die Eintracht weiter auf den ersten Saisonsieg und der VfB auf die Rückkehr seiner verletzten Spieler.
Auch am ominösen Deadline Day hat der VfB noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und angesichts der aktuellen Verletzungsmisere mehr Geld in die Hand genommen, als man es zuletzt vermutet hätte: Vom dänischen Erstligisten Vejle BK kommt der 18jährige Stürmer Wahid Faghir. Wir haben uns für Euch in Dänemark umgehört.
Egal, wie er heißt und wie alt er ist: Der Mut von Silas Katompa Mvumpa ist genauso bemerkenswert wie das Verhalten und die Kommunikation des VfB.
Vor etwas über fünf Monaten habe ich einen Artikel über Sven Mislintat geschrieben, der wenig freundlich ausfiel. Ich kritisierte ihn in konkret dafür, die eigene Jugend zu vernachlässigen, dafür zu sorgen, dass junge Spieler nicht zum VfB wechseln wollen und dass die Fehlerquote zu hoch sei, wodurch der VfB viel zu viel Geld für Spieler ausgeben müsste. Ich habe mich zum Glück furchtbar geirrt.
Der letzte Transfer des Sommers kam am 5. Oktober: Der VfB hat Naouirou Ahamada aus der Jugend von Juventus Turin ausgeliehen. Wir stellen Euch den Mittelfeldspieler vor.
Der VfB ist zurück in der Bundesliga! Wir starten in unsere sechste Podcast-Saison mit einem Ausblick auf die anstehende Spielzeit. Motto: Der nächste Schritt.
Der VfB hat den 17jährigen Momo Cissé vom AC Le Havre verpflichtet. Wir haben uns in Frankreichs Norden über ihn informiert.
Nach langen Verhandlungen hat der VfB Torhüter Gregor Kobel im Anschluss an seine Leihe fest verpflichtet. Warum die Entscheidung richtig, aber nicht ohne Risiko ist. Und: Ein Versuch, die Leistung von Torhütern zu bewerten.
Mit Waldemar Anton von Hannover 96 hat der VfB seinen zweiten Neuzugang in dieser Sommerpause verpflichtet. Wir haben uns bei einem 96-Fan über ihn erkundigt.
Man muss nicht mit allem zufrieden sein, was die VfB-Verantwortlichen in dieser Spätsommerpause machen — das heißt aber nicht, dass man sie gleich wieder zum Teufel jagen will.