Es ist Herbst und wir müssen nach den letzten beiden Spieltagen wieder einmal über den Trainer des VfB diskutieren.
Es ist Herbst und wir müssen nach den letzten beiden Spieltagen wieder einmal über den Trainer des VfB diskutieren.
Wir nutzen die Länderspielpause und reden über die letzten beiden Spiele des VfB, Europa, 50+1, Länderspiele und vieles, vieles, vieles mehr.
Nach 90 Minuten, in denen sich beide Mannschaften weitgehend neutralisierten, sichern sich unsere Jungs aus Cannstatt einen wichtigen Zähler im Kampf um den Klassenerhalt.
Am Sonntag spielt der VfB zum ersten Mal zu Hause gegen Leipzig. Wir haben uns mit Patrick von den VfB-Fans Leipzig (@LeipzigSchwaben) über den VfB-Gegner und das Spiel unterhalten.
Für Folge 28 des Podcasts haben wir uns Markus von der Ultragruppe Commando Cannstatt in den Podcast eingeladen und reden mit ihm über die Spiele in Köln und gegen Leipzig sowie über verschiedene Fanthemen.
Der VfB verliert auch das Auswärtsspiel in Leipzig mit 0:1. Erneut reicht es nicht aus, gut mitzuhalten. Lange aufhalten sollten wir uns aber mit dem Punktverlust nicht.
Am Samstag spielt der VfB zum ersten Mal beim Brausefabrikanten in Leipzig. Wir haben uns mit dem Leipziger VfB-Fan Sebastian (@seb1893) über das Spiel und seine Wahlheimat unterhalten.
Der VfB hat in sieben Saisonspielen erst vier Tore erzielt — Minusrekord. Im Folge 27 des Podcasts sprechen mit Benni Hofmann vom kicker darüber, warum es auch gegen Augsburg und in Frankfurt nur einmal klingelte.