Am Sonntag um 19:30 Uhr gastiert der VfB Stuttgart beim Rekordmeister. Dabei ist das Duell endlich wieder ein richtiger Südgipfel. Wie es bei den Bayern aussieht erzählt uns Bayern-Fan Felix, auf Twitter bekannt als @CFB_Hogan.
Am Sonntag um 19:30 Uhr gastiert der VfB Stuttgart beim Rekordmeister. Dabei ist das Duell endlich wieder ein richtiger Südgipfel. Wie es bei den Bayern aussieht erzählt uns Bayern-Fan Felix, auf Twitter bekannt als @CFB_Hogan.
Nach dem gewonnenen Achtelfinale gegen Borussia Dortmund wartet bereits das nächste Spitzenspiel auf den VfB. Mit Bayer 04 Leverkusen kommt der noch unbesiegte Tabellenführer ins Ländle.
Am ersten Adventspieltag kommt es gegen den SV Werder Bremen zum Duell zweier Traditionsvereine. Eine vergleichsweise machbare Aufgabe, bevor es gegen Leverkusen und zu Bayern München geht.
Nach der Länderspielpause fährt der VfB Stuttgart zum Traditionsduell nach Frankfurt. Um ein Eindruck zu gewinnen, wie es bei der Eintracht läuft, sprachen wir mit Frankfurt Anhängerin Franzi (@kaeseultra).
Nach zwei Niederlagen im Folge scheint der Höhenflug des VfB bereits wieder vorbei zu sein. Mit dem BVB wartet zudem der nächste harte Brocken. Kann die Mannschaft von Sebastian Hoeneß eine Überraschung landen oder wird man sich von den Top 5 verabschieden müssen?
Zum ersten Mal trifft der VfB Stuttgart den 1. FC Heidenheim in der Bundesliga. Über die Lage beim Bundesliga-Debütanten sprachen wir mit Heidenheim Fan Petra.
Nach der ersten Heimniederlage der Saison geht es gleich weiter mit dem DFB-Pokal. Mit Union Berlin kommt dieses Mal schon in der zweiten Runde ein Bundesligist.
Am Samstag beim Spiel gegen die TSG Hoffenheim kommt es nicht nur zum Duell zweier Überraschungsmannschaften, auch beide Chef-Trainer bekommen ihr Wiedersehen mit ihren alten Mannschaften. Der VfB muss dagegen ohne den verletzten Guirassy beweisen, dass das alles eine mannschaftliche Leistung ist und man nicht zu abhängig von guineischen Nationalspieler ist.
Nach der Länderspielpause reist der VfB an die Alte Försterei. Mit dem Startrekord im Gepäck geht es ausgerechnet an dem Ort, wo sportlich gesehen die dunkelste Stunde der jüngeren Vereinsgeschichte schlug.
Nach dem zweitbesten (!) Saisonstart der Vereinsgeschichte ist der VfB die Mannschaft der Stunde. Zuhause wartet nun mit dem VfL Wolfsburg ein echter Brocken.