Die erste von zwei Reisen nach Berlin steht an. Dort wartet ein unangenehmer Gegner.
Die erste von zwei Reisen nach Berlin steht an. Dort wartet ein unangenehmer Gegner.
Mit dem 1. FC Union muss der VfB direkt beim nächsten formstarken Gegner antreten. FCU-Fan Sebastian verrät uns mehr über die aktuelle Lage in Köpenick.
Nach den Erfolgen gegen Leipzig und Bochum erleidet der VfB spielerisch und tabellarisch wieder einen Rückfall.
Erneut muss der VfB darunter leiden, dass Daniel Schlager mit der Leitung eines Bundesliga-Spiels überfordert ist. Für die fünfte Heimniederlage in Folge (!) war aber nicht allein der Amateur-Schiedsrichter aus Baden verantwortlich, denn bereits vor dem lächerlichen Platzverweis trat die Mannschaft nicht so auf, wie es die aktuelle Situation erfordert.
Heute gastiert der Tabellennachbar SV Werder Bremen bei uns im Neckarstadion. Wie es bei den Norddeutschen läuft verrät uns Werder-Fan Simon.
Das Pokalfinale ist erreicht (!), die Negativserie in der Liga beendet. Jetzt geht es für den VfB darum, die zuletzt verlorenen Punkte zurück zu holen.
In unserer ersten Folge nach der Länderspielpause reden wir über drei sehr verschiedene Spiele.
Der VfB gewinnt in Bochum dank eines Dreierpacks von Ermedin Demirovic mit 4:0 und bestätigt damit nach dem Einzug ins Pokalfinale die aufsteigende Form. Auch wenn der Gegner an diesem Tag kein Gradmesser war, bot das Spiel wichtige Erkenntnisse.
Nach dem Finaleinzug muss der VfB tief in den Westen zum VfL Bochum reisen. Wie es beim abstiegsgefährdeten Revierklub läuft verrät uns Christos.
Tief im Westen geht es für den VfB Stuttgart weiter. Nachdem man die Niederlagenserie beendete und ins Finale des DFB-Pokals einzog, geht man mit breiter Brust ins Ruhrstadion.