Der VfB gewinnt mit der Auswärtspartie bei St. Pauli nach drei enttäuschenden Spielen endlich wieder mal und hat sich das, anders als zuletzt, auch durch eine entsprechende Leistung verdient.
Der VfB gewinnt mit der Auswärtspartie bei St. Pauli nach drei enttäuschenden Spielen endlich wieder mal und hat sich das, anders als zuletzt, auch durch eine entsprechende Leistung verdient.
Während der Gegner mit einem Sieg die Klasse sichern kann, geht es für den VfB Stuttgart in der Bundesliga-Saison um nichts mehr.
In Hamburg trifft der VfB mit dem FC St. Pauli auf einen kniffligen Gegner. Wie es beim Aufsteiger kurz vor Saisonende aussieht, erklärt uns Yannick vom MillernTon.
Eine Europapokal-Platzierung ist futsch, der nächste Gegner kann zur nächsten Blaupause für den Pokalfinalgegner werden und überhaupt ist die Stimmung rund um den VfB drei Wochen vor der ersten reellen Titelchance seit 18 Jahren ziemlich beschissen. Schluss damit!
Die Heimbilanz des VfB in dieser Rückrunde nimmt immer groteskere Züge an. Gegen Heidenheim setzt es die nächste Pleite.
Mit dem enttäuschenden 0:1 gegen Heidenheim, der sechsten Heimpleite in Folge, verspielt der VfB so gut wie endgültig die Chance auf eine Platzierung in den Europapokalrängen. Erneut kann sich die Mannschaft nicht gegen einen gut organisierten Außenseiter durchsetzen. Eine Schwäche, die Sebastian Hoeneß bis zum Pokalfinale in den Griff bekommen und kommende Saison grundsätzlich angehen muss.
Gelingt gegen Abstiegskandidat Heidenheim nach fünf Niederlagen im Neckarstadion endlich wieder ein Heimsieg? Einfach ist in dieser Saisonphase nichts.
Das vorletzte Heimspiel der Saison steht an. Zu Gast ist der abstiegsbedrohte Nachbar von der Ostalb. Wie es bei “Hoirna” aussieht verrät uns FCH-Fan Petra.
Der VfB gewinnt auch gegen Union nicht, bietet dafür aber ein Spektakel. Und wir haben ja noch das Pokalfinale!
Vier Spiele vor Saisonende läuft dem VfB langsam die Zeit davon, will er sich noch über die Liga für den Europapokal qualifizieren. Und auch im Hinblick auf die Abkürzung über den Titelgewinn im DFB-Pokal wirft das 4:4 bei Union Berlin Fragen auf.