Dem VfB bleibt nicht viel Zeit, die enttäuschende Niederlage in Basel aufzuarbeiten, denn heute empfängt er bereits den Nachbarn 1.FC Heidenheim. Wie es bei Hoidna läuft verrät uns wie die letzten Male 1.FCH-Fan Petra Neher.
Rund um den Brustring: Hallo und danke, dass Du Dir die Zeit nimmst für uns! Bei den letzten beiden Heimspielen gegen den 1. FC Heidenheim warst du ebenfalls ein Gast bei unserem Gegnerinterview und beides Mal konnte Hoidna punkten. Ein Gutes Omen für dich?
Petra: Ich bin nicht abergläubisch und traue keiner Statistik, insofern spielt das keine Rolle.
Mit drei Punkten aus den ersten fünf Spielen lief der Saisonstart für Euch eher enttäuschend. Wie schätzt Du den Saisonstart ein?
Schleppend und schwierig, aber erwartbar. Wolfsburg, Leipzig und Dortmund sind nicht die Mannschaften, bei denen du als FCH Punkte holen musst. Das Spiel gegen den HSV ist maximal ärgerlich, da wären 3 Punkte machbar gewesen, hätte man die Chancen genutzt. Mit dem Sieg gegen Augsburg ist es zumindest noch im Rahmen, der Abstand zu den Konkurrenten für den Klassenerhalt ist noch nicht zu groß.
Mit Diant Ramaj hütet ein ehemaliger VfB-Nachwuchstorwart Euer Tor. Wie bewertest Du seine Leistungen?
Ramaj war in seiner Jugend zwar beim VfB, hat den aber mit 14 Jahren Richtung Kickers verlassen und kam mit 17 das erste Mal zum FCH. Nach 3 Jahren wechselte er dann zur SGE nach Frankfurt. Ramaj ist ein „moderner“ Torspieler. Das heißt, er fungiert auch als Anspielstation für seine Mitspieler und bietet mehr Möglichkeiten im Aufbau, aber auch in der Abwehr. Er ist in der Lage, lange Bälle des Gegners abzufangen, bevor die eigenen Innenverteidiger in Probleme kommen, weil sie sich herausziehen lassen müssen. Zudem ist er stark im 1 gegen 1 und hat starke Reflexe auf der Linie. In den bisherigen Spielen war er nie das Problem, im Gegenteil. Natürlich geht er auch immer ein gewisses Risiko, da er häufig früh aus dem Tor kommt. Das Zusammenspiel mit seiner Abwehr wird von Spiel zu Spiel besser. Ich halte viel von ihm.
Heidenheim ist mit vier Treffern die zweitschwächste Offensive der Liga. Woran liegt das?
Am Fehlen der derselben 😉 Marvin Pieringer, der letzte Saison der beste Scorer war, musste sich in der Sommerpause einer OP unterziehen und fällt immer noch aus. Budu Zivzivadze kam in der letzten Winterpause, hatte einen schlechten Start und fiel dann mit einer Verletzung mehrere Spiele aus. Im dritten Spiel dieser Saison, sah er bereits nach vier Minuten rot und ist noch immer gesperrt. Mikkel Kaufmann und Sirlord Conteh haben bis zum letzten Spiel gebraucht, um ihre durchaus vorhandenen Chancen zu nutzen. Mathias Honsak, der letzte Saison das Last Minute Tor in Stuttgart erzielte, fehlt ebenfalls seit Wochen. Leo Scienza wurde kurz vor Schluss noch abgegeben, mit ihm gingen bis jetzt auch die Freistoßtore.
Wo siehst du Heidenheim am Ende der Saison?
Wenn sich die Verletzungen einpendeln und man den doch sehr dünnen Kader im Winter noch verstärkt, sind Platz 15 oder 16 möglich. Hart und auf der letzten Rille, aber möglich.
Wie würdest Du Euren Fußball beschreiben?
Ich kann sagen, wie er sein soll und langsam auch wieder wird. Kompromisslos, resilient, intensiv. Viel Kampf und Laufbereitschaft, schnelles Umschalten, flexibles Positionsspiel.
Was sind Eure Stärken und Schwächen?
Stärken: Starker Torhüter und gute Innenverteidigung. Zweikampfstärke, Kompromisslosigkeit, mannschaftliche Geschlossenheit, Conteh.
Schwächen: Zu dünner Kader und wenig Wechseloptionen, wenig Kreativität im Mittelfeld, kein überzeugender Abräumer, Abschlussschwäche, Conteh.
Wie sieht die Personalsituation bei euch aus vor dem Spiel gegen den VfB?
Schlecht. Budu noch gesperrt, Pieringer noch im Aufbautraining, Pacarada ja mit Kreuzbandriss. Mainka, Honsak, Conteh, Schimmer, Keller und Kaufmann waren bis Donnerstag noch angeschlagen. Wer rechtzeitig fit wird, ist bisher nicht bekannt.
Dein Tipp für das Spiel?
Ich tippe eigene Spiele nicht. Wünsche mir einen Punkt und wenn das nicht klappt, ein gutes Spiel, mit erkennbaren weiteren Fortschritten.
Vielen Dank!
Titelbild: © Alex Grimm/Getty Images