Rund um das Spiel gegen Berlin

Gegen die Hertha steht am Samstag das erste von drei Spielen gegen direkte Konkurrenten um den Klassenerhalt an. Vor der Partie sprachen wir mit BSC-Fan Yasemin (@luschtii) vom Podcast Damenwahl

Rund um den Brustring: Hallo Yasemin und vielen Dank, dass Du Dir Zeit für unsere Fragen nimmst. Stell Dich doch bitte kurz vor: Wie bist Du Hertha-Fan geworden?

Yasemin: Hallo und ich freue mich, dass ich dabei sein darf. Für alle Leser*innen: Ich bin Yasemin, gebürtige Berlinerin und ich habe es meiner Neugier zu verdanken, dass mein Herz blau-weiß schlägt. Wir schreiben das Jahr 2012: Hertha stieg zum zweiten Mal mit einem großen Knall ab, welchen ich nur medial mitbekommen hatte. Meine damalige Klassenkameradin war Unionerin und hat nicht allzu positiv über Hertha gesprochen, also  besorgte ich mir kurzfristig eine Karte für das Heimspiel gegen St.Pauli und wollte mich selbst überzeugen. Auch wenn ich vom Spiel nicht mehr viel weiß, so zog mich das große Olympiastadion samt Fans  in seinen Bann und seit über 8 Jahren bin ich der Alten Dame treu (Mitgliedschaft und Dauerkarte in der Ostkurve inklusive). Seit kurzem gehöre zum Ensemble des „Damenwahl“  Podcasts, wo wir wöchentlich über Hertha BSC reden. 
 

Die Hertha scheint sportlich nicht zur Ruhe zu kommen. In der vergangenen Saison das Zwischenspiel mit Jürgen Klinsmann, jetzt steht der Verein auf Platz 15 und Pal Dardai plötzlich an der Seitenlinie. Warum spielt die Mannschaft Deiner Meinung so weit unter ihren individuellen Möglichkeiten?

Obwohl Hertha BSC in der Vergangenheit viel Geld in den Kader investierte, wurde leider aus der individuellen Qualität nie eine formstarke Mannschaft. Die vielen Trainerwechsel brachten auch keine Ruhe rein, da jeder Trainer andere Spielertypen ins System integrieren wollte. Zudem haben wir in Spielen gegen gleichwertige Gegner wichtige Punkte liegen gelassen, was sich aktuell in der Tabelle niederschlägt.

Dardai habe ich eben schon angesprochen. Wie bewertest Du seine Rückkehr in die Bundesliga?

Pál Dárdai ist in der Hertha-Welt kein Unbekannter! Er war von 2015-2019 Trainer bei uns und ich behaupte, kein anderer kennt unsere Hertha besser als er. Ich sehe seine Rückkehr positiv, er weiß, wie man Spieler motiviert und er setzt auf die eigene die Jugend. Auch er ließ unser Eigengewächs Luca Netz Bundesliga Luft schnuppern (wie schon Bruno Labbadia).

Vergangenes Wochenende habt ihr nur knapp gegen die Bayern verloren. War das ein Schritt in die richtige Richtung? Wo siehst Du die Hertha am Saisonende?

Gegen Bayern haben wir in den vergangenen Jahren gute Spiele abgeliefert, wo sogar Siege für uns heraussprangen. Wir haben mutiger nach vorne gespielt, nur leider kam der Ball nicht an Manuel Neuer vorbei. Wenn das Quäntchen Glück auf unserer Seite ist, können wir bei solchen Spielen mindestens einen Punkt holen. Für die Saison würde ich mir einen ungefährdeten Klassenerhalt wünschen, sehe uns am Ende auf Platz 10.

Beim Spiel gegen München kam unser Meister-Torschütze von 2007, Sami Khedira zu seiner Bundesliga-Rückkehr. Was hältst Du von seiner Verpflichtung und der Leihe von Nemanja Radonjic aus Marseille?

Sami Khedira hatte ich seinerzeit bei Real Madrid verfolgt. Wenn man uns vor 6 Monaten gesagt hätte, dass wir einen Weltmeister verpflichten würden, hätten wir es nicht geglaubt *lacht*

Ich bin überzeugt, dass Khedira uns mit seinen Qualitäten weiterhelfen kann und für unseren jungen Spieler ein Vorbild sein wird.

Für Khedira ging in diesem Spiel ein anderer Ex-VfBler vom Platz: Santi Ascacibar. Wie läuft es für ihn aktuell in Berlin?

Santi Ascacíbar kam 19/20 zu uns und konnte sein Potenzial leider nie bei Hertha zeigen, da ihn viele Verletzungen plagten. Erst seit Dárdais Rückkehr spielt er in der Startelf und schlägt sich ganz gut. Die Zeit wird zeigen, ob er nach 2 Jahren Verletzungspech bei uns durchstarten wird.

Vor wem müssen wir uns denn am Samstag in Acht nehmen und wo liegen die Schwächen der Hertha-Elf?

In Acht nehmen sollte man sich vor Dárdais Startaufstellungen! Keiner ist bei ihm festgesetzt und dadurch ist die XI unberechenbar. Hertha tut sich aktuell gegen tief stehende Gegner schwer und unser Spiel hängt von der Tagesform unserer Flügelspieler ab (allen voran Dodi Lukebakio). Von Nemanja Radonjic erhoffen wir uns Schnelligkeit und das er seinen Gegenspieler tief bindet, damit Cunha wieder zaubern kann!

Zum Abschluss: Dein Tipp fürs Spiel?
 
Ich erwarte ein umkämpftes Spiel, mit dem besseren Ende für uns: 2:1
 
Titelbild: © imago/Pressefoto Baumann 
 

Schreibe einen Kommentar