Wir nehmen unsere hunderste reguläre Podcast-Folge (also ohne Sonderfolgen) auf und reden leider nicht nur über den Sieg im Pokal gegen Freiburg und die letzten 99 Folgen.
Wir nehmen unsere hunderste reguläre Podcast-Folge (also ohne Sonderfolgen) auf und reden leider nicht nur über den Sieg im Pokal gegen Freiburg und die letzten 99 Folgen.
Der VfB verliert im letzten Ligaspiel des Jahres mit 0:1 in Wolfsburg, steht aber dennoch auf Platz 7. Wir reden über die aktuelle Lage in Bad Cannstatt kurz vor Weihnachten.
Mit diesem Wort pflegte der ehemalige Stadionsprecher Christian Pitschmann die Zuschauer im Neckarstadion darauf hinzuweisen, dass die Mannschaften gleich den Rasen betreten würden. Auch aktuell lohnt es sich, beim VfB genau hinzuschauen — abseits des Rasens.
Man muss nicht mit allem zufrieden sein, was die VfB-Verantwortlichen in dieser Spätsommerpause machen — das heißt aber nicht, dass man sie gleich wieder zum Teufel jagen will.
Nach einmonatiger Podcast-Pause melden wir uns zurück und reden über die erste drei Geisterspiele des VfB und die aktuelle Situation
Präsident Claus Vogt möchte beim VfB eine Fanabteilung ins Leben rufen. Aber was ist das eigentlich und ist so etwas in Stuttgart sinnvoll?
VfB-Präsident Claus Vogt hat angekündigt, einen Expertenrat ins Leben zu rufen. Wertvoller Blick über den Tellerrand oder nur ein weiterer Koch in der Küche?
16 Spiele hat der VfB noch, um den völlig unnötigen Abstieg des letzten Jahres zu korrigieren. Ist der Verein bereit dafür?
Die Hinrunde ist mit dem 1:1 in Darmstadt beendet und die Stimmung in Stuttgart ist trotz erfolgreicher Präsidentenwahl irgendwie so semi-gut. Darüber reden wir in Folge 75 mit dem Stuttgarter SVD-Fan Daniel.
Der VfB hat wieder einen Präsidenten, ein komplettes Präsidium und ganz viel vorweihnachtliche Besinnlichkeit. Ein Kommentar zur aktuellen Stimmungslage.